Presse
Spendenübergabe Autohaus Mais-Glandien an die Prümer Tafel
Spendenübergabe Autohaus Mais-Glandien an die Prümer Tafel Dank 90-jährigem Betriebsjubiläum 7.500,- Euro Spende Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenübergabe Autohaus Mais-Glandien an die Prümer Tafel'
Neue Küche des Mehrgenerationenhauses in Gerolstein
Segnung der neuen Küche - 17.500 Euro durch großzügige Spender aus der Region Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Küche des Mehrgenerationenhauses in Gerolstein '
Kleiderbörse Daun vor Problemen
Die Schatzkiste Daun begrenzt ab sofort die Annahmemenge von Kleidung und Schuhen, um der wachsenden Textilflut nachhaltig entgegenzuwirken und ihren Fortbestand zu sichern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleiderbörse Daun vor Problemen'
Brandübung in der "Spica-WG" in Speicher
Evakuierungs- und Brandübung in der ambulanten Wohngemeinschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Brandübung in der "Spica-WG" in Speicher'
Digitale Einzelsprechstunden
Angebot, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitale Einzelsprechstunden'
Jugendwohngruppe Marienheim
Mit den großen Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2016 kamen - und kommen bis heute - viele Jugendliche und junge Erwachsene aus Krisengebieten zu uns, die ohne ihre Eltern nach Deutschland geflüchtet sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendwohngruppe Marienheim'
Ehrenamtliches Unterstützungsangebot der „Formularlots*innen“ in der Region Üxheim-Niederehe geplant
Caritas – Fluthilfe in Kooperation mit der Pfarrei Maria Königin In der Kalkeifel im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Unterstützungsangebot der „Formularlots*innen“ in der Region Üxheim-Niederehe geplant'
20.000 € für das Projekt „Älterwerden bei uns“ an die Pfarrei Pronsfeld
Während des Festaktes „20 Jahre Stiftung Menschen in Not- Caritas-Stiftung im Bistum Trier“, in St. Maximin Trier, wurde u. a. an die Pfarrei Pronsfeld ein Stiftungspreis in Höhe von 20.000 € vergeben Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20.000 € für das Projekt „Älterwerden bei uns“ an die Pfarrei Pronsfeld'
Preisverleihung „Cari Rikscha - Radeln ohne Alter“
Im festlichen Rahmen des 20. Geburtstags der „Menschen in Not – Caritas-Stiftung im Bistum Trier“ wurde das Kooperationsprojekt „Cari Rikscha - Radeln ohne Alter“ des Caritasverbandes Westeifel e.V. und Elisabeth Reinarz, Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus mit einem Preis in Höhe von 10.000 Euro, ausgezeichnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Preisverleihung „Cari Rikscha - Radeln ohne Alter“'
Einweihungsfeier Seniorenpark Arzfeld
Am 05.11.2024 fand im Seniorenpark Arzfeld in den Räumlichkeiten der Caritas Sozialstation Prüm Arzfeld eine festliche Einweihungsfeier statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einweihungsfeier Seniorenpark Arzfeld'
Fluthilfe aktuell
Frankfurt. Das Fluthilfeteam freut sich sehr über die Kooperation und Teilnahme als Praxispartner im Forschungsprojekt „Transformationswissen für die Katastrophenhilfe - Zugänge, Praxen und Perspektiven in der Sozialen Arbeit“ der Hochschulen Frankfurt und Coburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fluthilfe aktuell'
Nachbericht Veranstaltung Ente, Tod und Tulpe
Prüm. Aufführung der Bartels Bühne Flammersfeld am 29.10.2024 im Konvikt Prüm Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nachbericht Veranstaltung Ente, Tod und Tulpe'
Rotary Berufsinfobörse Daun
Daun. : „Großes Interesse junger Menschen auf der Berufsinfobörse an unserem Stand.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rotary Berufsinfobörse Daun'
Großartige Neuigkeiten von unserem Treffen der ehrenamtlichen Rikschapiloten!
Gerolstein. Letzte Woche haben wir uns zusammengefunden, um Ideen auszutauschen und das Projekt „Cari-Rikscha - Radeln ohne Alter“ weiter zu verbessern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großartige Neuigkeiten von unserem Treffen der ehrenamtlichen Rikschapiloten!'
Expertentipps zum Thema „Eigenschutz vor Hochwasser“ in Mettendorf
Aktuelle Bilder aus Spanien zeigen die anhaltend zentrale Bedeutung des Themas „Hochwasserschutz“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Expertentipps zum Thema „Eigenschutz vor Hochwasser“ in Mettendorf'
Schwerpunktthema „Hochwasserschutz“ auf dem Kürbismarkt in Jünkerath
Jünkerath. Beim diesjährigen Kürbismarkt in Jünkerath wurde von der örtlichen Feuerwehr in Kooperation mit der Caritas-Fluthilfe und dem Hochwasser Kompetenz Centrum HKC eine gemeinsame Veranstaltung zum Schwerpunktthema „Hochwasserschutz“ organisiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwerpunktthema „Hochwasserschutz“ auf dem Kürbismarkt in Jünkerath'
Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gerolstein und Daun-Kelberg im Pflegestützpunkt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz'
Erster Austausch der Seniorenbeauftragten aus den Ortsgemeinden der VG Gerolstein: für eine bessere Unterstützung älterer Menschen
Seniorenbeauftragte – hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich eine spannende Aufgabe: ansprechbar sein für ältere Menschen in der eigenen Ortsgemeinde, kreativ und möglichst gemeinsam mit anderen nach einer Problemlösung vor Ort suchen! Schön, dass es schon ehrenamtliche Seniorenbeauftragte vor Ort gibt, weitere Interessent_innen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erster Austausch der Seniorenbeauftragten aus den Ortsgemeinden der VG Gerolstein: für eine bessere Unterstützung älterer Menschen'