Der Caritasverband Westeifel e.V. möchte zusammen mit verschiedenen Partnern mit der Aktion „Wärme schenken“ ein Zeichen für diesen Winter setzen und auf diverse Maßnahmen und Hilfsangebote aufmerksam machen. Sie finden uns dazu vormittags u.a. auf folgenden Märkten:
Mehr
Samstag, 04.02.2023, von 12:00 bis 16:00 Uhr vor dem "Edeka Kraus" in Irrel. Zudem werden wir weiterhin mit einem Stand auf dem Krammarkt in Bitburg jeden zweiten Freitag im Monat vor Ort sein.
Mehr
Die sechste in sieben Jahren: Der Caritasverband Westeifel e.V. eröffnet in Bleialf in Kürze mit der „Alftal-WG“ eine weitere ambulant betreute Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Senioren. Das passende Gebäude dafür hat die Familie Friedhelm Schneider gebaut.
Mehr
Unser Alltag ist oft geprägt von Hektik und Stress - wir fühlen uns überlastet, getrieben und manchmal einfach erschöpft. Wir sind nicht mehr in unserer Mitte. Die Praxis der Achtsamkeit eröffnet uns einen Weg aus diesem Hamsterrad unseres Lebens.
Mehr
Das Irreler Café der Begegnung, der Initiative Hand-in-Hand für Irrel, ist ein gemütlicher, freundlicher Kommunikationsort.
Einheimische und Neubürger_innen mit ihren unterschiedlichen Interessen können hier zu-sammenkommen, sich kennenlernen und Informationen zum Dorf austauschen.
Mehr
Aktion „Wärme schenken“ - ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes Westeifel e.V. mit den Pfarreiengemeinschaften im Raum Bitburg - mit freundlicher Unterstützung durch die Elisabeth-Konferenz Bitburg.
Mehr
Künstliche Intelligenz zum Anfassen.
Sonntag, den 9. Oktober 2022
von 11.00 bis 15.00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus Gerolstein des Caritasverband Westeifel e.V.
Mehr
Haben Sie mit der Bedienung oder mit der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten Ihres Handys oder Smartphones Probleme und suchen Antworten auf Ihre individuellen Fragen?
Mehr
Caritasverbände gründen Arbeitsgemeinschaft für politisches Lobbying in der Kinder- und Jugendhilfe
Aktuelle Krisen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gibt es derzeit genug: Fachkräftemangel, steigende Energiekosten in den stationären Einrichtungen, steigende Flüchtlingszahlen und somit wieder mehr unbegleitete minderjährige
Mehr