Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Prävention, Pädagogik, Beratung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Fachstelle Suchtprävention
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Suchtberatung
    • Schutz und sozialer Ausgleich
    • Interventionsfachstelle
    • Kinderschutzdienst
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schulsozialarbeit
    • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
    • AFA
    • Migrationsfachdienst
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Netzwerk f. Integrationsaufgaben
    • Respekt Coaches
    • Prümer Tafel
    • Ukraine-Hilfe
    • soziale Sicherung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Fluthilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritashaus der Begegnung
    • Anlaufstelle für Senioren
    • Altersarmut
    • Energiekrise
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
    Close
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
    • Beratung
    • Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuung
    • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
    • Gemeindeschwester plus
    • Cari Rikscha
    • Pflegestützpunkt
    • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
    • Unterstützung in der Trauer
    • Projekt Hospiz macht Schule
    • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Betrieblicher Familienservice
    • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
    • CariKids
    • CariLine
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
    • Das erwartet die Gäste
    Close
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Projekt Cari Rikscha
    • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
    • Projekt Hochwasser Opfer
    • Projekt Ukraine
    • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
    • Transparenzberichte
    • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Prävention, Pädagogik, Beratung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schutz und sozialer Ausgleich
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Netzwerk f. Integrationsaufgaben
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • soziale Sicherung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Altersarmut
      • Energiekrise
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
      • Cari Rikscha
      • Pflegestützpunkt
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
      • Unterstützung in der Trauer
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Hochwasser Opfer
      • Projekt Ukraine
      • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Katastrophen und Krisenhilfe

Unsere Hilfsangebote

Ukraine

Krisen

Flut

Energiekrise

Spendenkonto

Pax-Bank e.G., Trier

BIC: GENODED1PAX

IBAN: DE32 3706 0193 3003 9390 99

Stichwort: Ukraine

Hier geht es zum Spendenkonto

Caritasverband Westeifel ausgezeichneter Top Job Arbeitgeber

Pressemitteilung

Top Job 2023

Anlass zur großen Freude gab es beim Caritasverband Westeifel e.V. bei der heutigen Überreichung der Auszeichnung "Top Job Arbeitgeber 2023". Der Caritasverband hat von dem renommierten Institut im Mai eine Befragung unter den ca. 580 Mitarbeitenden durchführen lassen. Heute stellte Frau Masurat, Geschäftsführerin des Top Job-Instituts, den leitenden Mitarbeitenden und der Mitarbeitendenvertretung die Ergebnisse vor. Der Caritasverband Westeifel e.V. ist einer der Top Arbeitsplätze in Deutschland. Caritasdirektor Winfried Wülferath: "Wir sind stolz auf unsere Dienstgemeinschaft und freuen uns sehr über die tollen Bewertungen durch unsere Mitarbeitenden. Ein besonders positives Feedback haben wir in den Bereichen der generellen Zufriedenheit, der Work-Life-Balance und der Familienfreundlichkeit attestiert bekommen. Unser Personal identifiziert sich zudem sehr mit der sinnstiftenden Arbeit des Caritasverbandes. Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote werden sehr geschätzt. Wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen zur Arbeitgeberattraktivität in Verbindung mit einer wertschätzenden Haltung von unseren Mitarbeitenden erlebt und gelobt werden. Die Maßnahmen resultieren aus unserem guten Personalentwicklungskonzept, das wir gemeinsam mit unseren Beschäftigten erarbeitet haben. Natürlich werden wir uns jetzt nicht auf dem positiven Feedback und der Auszeichnung ausruhen, sondern in der Detailanalyse gemeinsam an der Weiterentwicklung und stetigen Verbesserung als attraktiver Arbeitgeber arbeiten."

Die Mitarbeitendenbefragung ist von der renommierten Universität St. Gallen entwickelt worden. Die Urkunde wurde von Frau Professorin Dr. Heike Bruch und vom Schirmherrn und ehemaligen Vizekanzler Sigmar Gabriel unterzeichnet.

Top Job Auszeichnung

Hip-Hop Projekt

Hip-Hop Projekt

Bitburg . aufsuchenden Jugendsozialarbeit mit Fokus auf Suchtprävention Im Rahmen des Hip Hop Projekts in Kooperation mit Holger Stodulka (Caritas Verband Westeifel), seht ihr hier das Video zu "MOVE IT". Weitere Info auf der Seite Prävention - "Mobile Jugendarbeit".

"Warcry" Tabletop Strategiespiel

Die Rollenspiel-AG, Haus der Jugend Bitburg, kommt am Samstag, 16. Dezember 2023, von 15:00 bis 20:00 Uhr nach Irrel, um mit Euch dieses Strategiespiel kennen zu lernen: Mehr

KSD Netzwerkkonferenz

Netzwerkkonferenz Frühe Hilfen und Kinderschutz des Eifelkreises Bitburg-Prüm tagte zum Thema „Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen – opferorientierte Interventionen anhand von Fallbeispielen“. Mehr

Adventsmarkt in Kommern

03.12.2023 Eintritt für Erwachsene 9,50€ Kinder und Jugendliche sind frei Mehr

Abschluss Qualifizierung

Im Februar dieses Jahres startete die Hospizhelfer_innen Qualifizierung des Caritasverbands Westeifel e.V. Acht Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer setzten sich in dieser Seminarreihe intensiv mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander. Mehr

Besinnlicher Nachmittag im Advent im Dorfgemeinschaftshaus in Ernzen

Das Caritashaus der Begegnung in Irrel lädt am Montag, 04.12.2023, um 14:00 Uhr zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent in das Dorfgemeinschaftshaus nach Ernzen ein. Mehr

Gemeinsamer Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Das Caritashaus der Begegnung Irrel bietet für alle interessierten Seniorinnen und Senioren ei-nen gemeinsamen „Mittagstisch“ am Mittwoch, 06. Dezember 2023, um 11:30 Uhr im Gasthaus Dichter in Gilzem an. Mehr

Hospiztag in Trier

25.11.2023 Mehr

Herausforderungen mit kreativen Lösungen bewältigen

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wollen die Ambulanten Dienste in kirchlicher Trägerschaft Probleme wie zum Beispiel den Fachkräftemangel kreativ angehen: Dies war Ergebnis der Mitgliederversammlung der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland- Pfalz und im Saarland am 12. Oktober in Bad Kreuznach. Mehr

Berufsorientierung

Bitburg. Berufsorientierungsmesse an der Theobald-Simon-Schule, Bitburg Mehr

Stark und zuversichtlich!

Irrel. Seminarreihe Resilienz für Menschen 50plus Mehr

Interkulturelles Kinder- und Jugendfest- Burg Neuerburg

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2023 “Räume schaffen“ haben sich verschiedene Fachdienste, darunter die Fluthilfe, die Ukrainehilfe, der Jugendmigrationsdienst des CV, die Jugendwohngruppe Marienheim und der Koordinator für soziale Räume des Caritasverband Westeifel e.V. in Kooperation mit der Mehr

CariKids erhält großzügige Spende vom Truckertreffen Büdesheim

Büdesheim. Mehr

Seminarreihe Resilienz: Stark und zuversichtlich! Für Menschen 50 plus

Spätere Lebensabschnitte sind häufig geprägt von Abschieden und Neuaufbrüchen. Seelische Resilienz kann dabei helfen, auch in diesen herausfordernden Phasen Gelassenheit und Zuversicht zu finden. Mehr

Online-Seminarreihe Resilienz: Stark und zuversichtlich! Für Menschen in der Familienphase

In der Familienphase bringt der Alltag oft zahlreiche Herausforderungen mit sich. Seelische Resilienz kann dabei helfen, auch in diesen turbulenten Phasen Gelassenheit und Zuversicht zu finden. Mehr

Trau Dich zu trauern-Kindertrauergruppen im Caritasverband Westeifel e.V.

Veranstaltung Mehr

Ehrenamtliche gesucht

Ehrenamtliche Schul – und Ausbildungspat_innen gesucht Haben Sie Lust sich einmal pro Woche für 1-2 Stunden ehrenamtlich zu engagieren und bspw. als Lesepat_in im kommenden Schuljahr einem Grundschulkind beim Lesen lernen zu helfen? Oder können Sie sich vorstellen einen Jugendlichen auf seinem Weg in die Ausbildung als Mentor zu unterst Mehr

Gedichte und kleine Begebenheiten am Telefon

Am Donnerstag, den 27.07.2023, findet der nächste „Gedichtetreff am Telefon“ statt. Sie können sich, nach Voranmeldung, persönlich von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des "Gedichtetreffs", zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr, anrufen lassen. Mehr

Handy- und Smartphone-Sprechstunde für Senior_innen mit dem "Digitalbotschafter"

Unser ausgebildeter "Digitalbotschafter" bietet jeden Mittwoch, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung, eine individuelle Sprechstunde im Caritashaus der Begegnung an. Mehr

Sprechstunde der Allgemeinen Sozialberatung (ASB) im Vulkaneifelkreis

kostenlos – vertraulich – unabhängig von der Konfession – auf Wunsch anonym Mehr

„Trau dich zu trauern“ Kindertrauergruppe in Bitburg

Bitburg. Mehr

Arbeitgeber Caritas

Arbeitgeber Caritas - Trailer

Weitere Videos vom Caritasverband Westeifel e.V. hier

Caritasverband Westeifel e.V. - Spendenkonto

Pax-Bank e.G., Trier

BIC: GENODED1PAX

IBAN: DE32 3706 0193 3003 9390 99

Stichwort: Ukraine

Hier geht es zum Spendenkonto


Interview

ARD Mediathek

weg vom Alkohol - wie ambulante Suchtbehandlung dabei helfen kann.

SWR

 

 

 

hier geht es zum Beitrag

Sommerfest 2023 Teil 1
  SF 35
  SF 34
  SF 33
  SF 32
  SF 31
  SF 30
  SF 28
  SF 29
  SF 27
  SF 26
  SF 25
  SF 24
  SF 23
  SF 22
  SF 21
  SF 20
  SF 20
  SF 19
  SF 18
  SF 17
  SF 15
  SF 14
  SF 13
  SF 12
  SF 12
  SF 11
  SF 10
  SF 9
  SF 8
  SF 7
  SF 6
  SF 5
  SF4
  Begrüßung 2
  Begrüßung
  SF 3
  SF 2
  SF 1
Sommerfest 2023 Teil 2
  SF 72
  SF 71
  SF 70
  SF 69
  Sf 68
  Sf 67
  SF 66
  Sf 65
  SF 64
  SF 63
  SF 62
  SF 61
  SF 60
  SF 59
  SF 58
  SF 57
  Sf 56
  SF 55
  SF 54
  SF 53
  SF 52
  SF 51
  SF 50
  SF 49
  SF 48
  SF 47
  SF 46
  SF 45
  SF 44
  SF 43
  SF 42
  SF 41
  SF 40
  SF 39
  SF 38
  SF 37
  SF 36
  SWR
  SWR

Ein Abend großer Wertschätzung

Daun. In einer bewegenden Veranstaltung hat der Caritasverband Westeifel seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit großer Wertschätzung und einer Menge Spaß gefeiert.

371

Winfried Wülferath
Caritasdirektor

Zu Beginn des Abends im Dauner Forum, der mit einem Sektempfang eröffnet wurde, bot sich den Ehrenamtlichen die Möglichkeit, auch mal andere Kolleginnen und Kollegen aus den diversen Ehrenamtsprojekten des weitläufigen Verbandes kennenzulernen. Schließlich waren insgesamt 500 Personen aus Vulkaneifel- und Eifelkreis geladen und zahlreich erschienen.

336Der offizielle Teil wurde mit einer Begrüßung durch den Caritasdirektor Winfried Wülferath eröffnet, der das Wort sodann an den Vorsitzenden Friedbert Wißkirchen übergab. Dieser hob in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft hervor und legte einen Schwerpunkt auf die Herausforderungen, die allein die vergangen drei Jahre mit sich gebracht hatten. Denn Pandemie, Hochwasserereignis und zuletzt der Krieg in der Ukraine hatten den Verband und mit ihm seine Engagierten mit neuen und ungeahnten Schwierigkeiten konfrontiert. Wißkirchen würdigte das uneigennützige Engagement der Freiwilligen und dankte ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Treue in schwierigen Zeiten und ihre positive Auswirkung auf das Leben der Menschen, die diese Unterstützung benötigen.

Der kulturelle Höhepunkt des Abends war dann der Auftritt des Comedyduo "Weibsbilder".  Mit ihrem mitreißenden Programm sorgten sie für ausgelassene Stimmung und Lachsalven im Publikum. Die Ehrenamtlichen genossen sichtlich die humoristische Darbietung und ließen sich von der guten Laune anstecken.

420

Auf der abschließenden After-Show-Party waren die Freude und Dankbarkeit über die erhaltene Wertschätzung noch deutlich spürbar.

Besonders erwähnenswert ist das Engagement der hauptamtlichen Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren, die diesen Abend mit viel Liebe zum Detail und Hingabe organisiert hatten. Sie verwöhnten die Ehrenamtlichen mit einer besonders festlichen Atmosphäre und ihrem liebevollen Service.

Der Dankeschönabend für die Ehrenamtlichen des Caritasverband Westeifel war zweifellos eine unvergessliche Veranstaltung. Er bot nicht nur die Gelegenheit, sich bei den engagierten Freiwilligen zu bedanken, sondern diente auch als Plattform des direkten Austauschs der Ehrenamtlichen.  Ganz nebenbei wurde aber auch noch auf die neue Homepage für interessierte Ehrenamtliche www.gutestuntutgut.de hingewiesen, deren Motto auch hervorragend zu diesem Abend gepasst hätte.




Ehrenamtsveranstaltung "Weibsbilder" 2023
  439
  434
  429
  420
  413
  407
  397
  394
  392
  380
  378
  377
  367
  365
  362
  360
  345
  344
  343
  340
  339
  336
  334
  333
  332
  331
  329
  325
  319
  316
  314
  312
  310
  309
  307
  306
  304
  303
  301
  299
  298
  294
  287
  277
  276
  275
  271
  247
  266
  274
  267
  241
  238
  234
  231
  229
  336
  371
  420

Caritasverband Westeifel ausgezeichneter Top Job Arbeitgeber

Pressemitteilung

Top Job 2023

Anlass zur großen Freude gab es beim Caritasverband Westeifel e.V. bei der heutigen Überreichung der Auszeichnung "Top Job Arbeitgeber 2023". Der Caritasverband hat von dem renommierten Institut im Mai eine Befragung unter den ca. 580 Mitarbeitenden durchführen lassen. Heute stellte Frau Masurat, Geschäftsführerin des Top Job-Instituts, den leitenden Mitarbeitenden und der Mitarbeitendenvertretung die Ergebnisse vor. Der Caritasverband Westeifel e.V. ist einer der Top Arbeitsplätze in Deutschland. Caritasdirektor Winfried Wülferath: "Wir sind stolz auf unsere Dienstgemeinschaft und freuen uns sehr über die tollen Bewertungen durch unsere Mitarbeitenden. Ein besonders positives Feedback haben wir in den Bereichen der generellen Zufriedenheit, der Work-Life-Balance und der Familienfreundlichkeit attestiert bekommen. Unser Personal identifiziert sich zudem sehr mit der sinnstiftenden Arbeit des Caritasverbandes. Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote werden sehr geschätzt. Wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen zur Arbeitgeberattraktivität in Verbindung mit einer wertschätzenden Haltung von unseren Mitarbeitenden erlebt und gelobt werden. Die Maßnahmen resultieren aus unserem guten Personalentwicklungskonzept, das wir gemeinsam mit unseren Beschäftigten erarbeitet haben. Natürlich werden wir uns jetzt nicht auf dem positiven Feedback und der Auszeichnung ausruhen, sondern in der Detailanalyse gemeinsam an der Weiterentwicklung und stetigen Verbesserung als attraktiver Arbeitgeber arbeiten."

Die Mitarbeitendenbefragung ist von der renommierten Universität St. Gallen entwickelt worden. Die Urkunde wurde von Frau Professorin Dr. Heike Bruch und vom Schirmherrn und ehemaligen Vizekanzler Sigmar Gabriel unterzeichnet.

Top Job Auszeichnung

Interview

ARD Mediathek

weg vom Alkohol - wie ambulante Suchtbehandlung dabei helfen kann.

SWR

 

 

 

hier geht es zum Beitrag

Caritas Wohngemeinschaften

Logo Caritas-WG

Team 2020
Pflegefachkräfte

Ausbildung bei der Caritas

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann - Bewirb dich jetzt!

Vergütung bei der Caritas

Vergütung bei der Caritas

Hier ein paar Fakten vom VKAD (Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V.) "Die Fachkräfte in der Altenpflege – künftig: Pflegefachfrauen und -¬männer in der Langzeitpflege – verdienen bei der Caritas um fast 300 € mehr als im Branchenschnitt und über 200 € mehr als der Durchschnitt aller Fachkräfte. Träger wie die Caritas, die sich in der Pflegevergütung weiterhin am TvöD¬Tarif orientieren und damit ihre Pflegekräfte fair bezahlen, sind in der Minderheit. Die allgemeine Wertschätzung der Caritas gegenüber der Pflegearbeit, die sich auch in dieser Entlohnung widerspiegelt, ist ein wesentlicher Beitrag zur Aufwertung des Pflegeberufs. Nur wenn weitere Träger sich entscheiden, diesen Weg mitzugehen, wird der Pflegeberuf auf Dauer attraktiv sein. Angesichts des hohen Bedarfs an Nachwuchskräften für die Pflege ist dieser Weg im Grunde alternativlos." Den vollständigen Beitrag findest Du unter www.vkad.de oder direkt hier: https://www.vkad.de/beitraege/wie-viel-verdienen-beschaeftigte-der-altenpflege-b/2071429/?searchterm=Verg%c3%bctung

jetzt online Spenden
Gooding

Caritas-Kampagne 2023

Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"

Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"

Klimaschutz 2023
Caritas Jobs
Link zur Online-Beratung der Caritas

Besuchen Sie unsere Facebook-Seite

Facebook Logo 

CariNet Login

{{Login.LoginResult.LoginMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen

Weitere Informationen zum Thema

Links

ARD Mediathek

ARD Mediathek

nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Prävention, Pädagogik, Beratung
  • Schutz und sozialer Ausgleich
  • Migration und Integration
  • soziale Sicherung
  • Caritas der Gemeinde
  • Caritas Theologie
  • Jugendwohngruppe Neuerburg

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamt Gutes tun tut gut

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
    Copyright © caritas 2023