Jubiläen im Caritasverband Westeifel e. V.
Am 27. September 2024 fand im Prümer Konvikt eine festliche Jubiläumsfeier statt, um gleich zwei bedeutenden Meilensteinen des Caritasverband Westeifel e. V. zu würdigen. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Domkapitular Benedikt Welter, dem Vorsitzenden des Diözesancaritasverband für die Diözese Trier e.V., versammelten sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter des Landtags, der Landkreise und der Kommunen sowie Kooperationspartner und Unterstützer, um gemeinsam zu feiern und die wertvolle Arbeit der hospizlichen Begleitung und Versorgung zu honorieren.
In Ihren Begrüßungsworten leitete die stv. Caritasdirektorin Silke Mathey die Feierlichkeiten mit einem Zitat von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Palliativmedizin, ein: "Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben." "Diese Worte leiten die Haupt- und Ehrenamtlichen in ihrem Tun: schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und die An- und Zugehörigen zu unterstützen. Dadurch wird das christliche Profil unserer Dienste mit Leben gefüllt und für die Menschen erlebbar", so Mathey.
Domkapitular Benedikt Welter ging in seinen Grußworten auf das Leben und Wirken des hl. Vinzenz von Paul und dessen helfender Gemeinschaft für die Notleidenden im Frankreich des 17. Jahrhunderts ein. Im Sinne des Vinzenz von Paul, für den die Kranken Repräsentanten Gottes sind und "jede Begegnung, jede Zuwendung zu den schwerstkranken und sterbenden Menschen eine Begegnung mit Gott ist", dankte er den Mitarbeitenden für ihren besonderen Einsatz.
Caritasdirektor Winfried Wülferath blickte in seiner Ansprache zurück auf die Anfänge der hospizlichen Beratung und Begleitung im Caritasverband. "Dank engagierter Mitarbeitenden und einem guten Netzwerk ist es gelungen, die Strukturen für die ambulante Hospizarbeit in unserem Einzugsgebiet über die Jahre auszubauen und zu festigen. Wir sind besonders froh und stolz, dass es uns nach jahrelangen intensiven Bemühungen gelungen ist, den Menschen mit der Spezialisierten Ambulante Palliativversorgung ein Sterben in ihrer gewohnten Umgebung, im zuhause möglich zu machen".
Anschließend sorgte Stephan Franke mit seinem Solokabarett zum Totlachen: Ruhe sanft! für so manches Lachen und Schmunzeln unter den anwesenden Gästen.
Den Abschluss dieser besonderen Feier bildeten ein reger Austausch, persönliche Gespräche sowie ein kleiner Imbiss.
INFO
Die Ansprechpartnerinnen des Ambulanten Hospiz und Palliativberatungsdienst sind:
im Landkreis Vulkaneifel: Rosemarie Harings, Telefon: 06591/983730, E-Mail: r.harings@caritas-westeifel.de
im Eifelkreis Bitburg-Prüm: Anja Ruff, Telefon: 06561/9671147, E-Mail: a.ruff@caritas-westeifel.de, und Ramona Krug, Telefon: 06561/9671145, E-Mail: r.krug@caritas-westeifel.de.
Kontakt zur Koordinatorin der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung:Regina Fromme, Telefon: 06551/981584179, E-Mail: r.fromme@caritas-westeifel