Prümer Tafel
Die Idee der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Bedürftige weiter zu geben. Die Abgabe von Lebensmitteln durch die Prümer Tafel ist nachrangig und kann nur von Personen beansprucht werden, die eine Bedürftigkeit nachweisen können. Hierzu zählen vor allem Arbeitslose, Alleinerziehende, Geringverdiener, Rentner mit niedriger Rente, kinderreiche Familien, Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge. Nach Prüfung der Unterlagen wird eine Kundenkarte ausgestellt.
Die Mitarbeitenden der Prümer Tafel beachten die notwendigen lebensmittelrechtliche- sowie hygienetechnische Vorgaben und reichen den Tafelkund_innen die gewünschte Ware.
Die Lebensmittelausgabe findet freitags von 11:00 - 13:30 Uhr statt. Die Abgabe erfolgt gegen eine symbolische Gebühr von 3,- € je Haushalt. Die Abgabe wird registriert, wobei sich die Menge der ausgegebenen Ware nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder richtet. Es besteht jedoch kein Anspruch auf bestimmte Lebensmittel. Bei Inanspruchnahme der Prümer Tafel ist eine Haftung des Trägers ausgeschlossen.
Aufgrund des sehr großen Kundenstamms der Prümer Tafel können Kund_innen ist die Abholung die Ware alle 14 Tage möglich. Alle Kund_innen haben einen registrierten Tafelausweis mit einer entsprechenden Nummer. Auf den bei der Tafel veröffentlichten Tabellen können alle Kund_innen erkennen, wann die genauen Ausgabetermine für sie datiert sind.
Neben Lebensmittel, Hygieneartikel, Waschmittel, etc. bietet die Tafel Haushaltsgegenstände, Literatur, Kinderspiele und -spielzeug je nach Verfügbarkeit an. Dieses Material kann aus den Regalen im Treppenhaus selbstbedienend entnommen werden.
Für den Betrieb und das Angebot der Prümer Tafel sind weiterhin dringend Spenden notwendig.
Sie helfen mit:
- Sachspenden für die Ausstattung der Tafel und die Spende von länger haltbaren Lebensmitteln.
- Geldspenden für die laufenden Betriebskosten wie Miete, Betrieb des Kühlfahrzeugs, Nebenkosten.
Spenden bitte auf das Konto:
Caritasverband Westeifel e. V.
IBAN: DE38 5865 0030 0000 0416 99
Kreissparkasse Bitburg-Prüm, Stichwort: Prümer Tafel