Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Prävention, Pädagogik, Beratung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Fachstelle Suchtprävention
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Suchtberatung
    • Schutz und sozialer Ausgleich
    • Interventionsfachstelle
    • Kinderschutzdienst
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schulsozialarbeit
    • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
    • AFA
    • Migrationsfachdienst
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Netzwerk f. Integrationsaufgaben
    • Respekt Coaches
    • Prümer Tafel
    • Ukraine-Hilfe
    • soziale Sicherung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Fluthilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritashaus der Begegnung
    • Anlaufstelle für Senioren
    • Altersarmut
    • Energiekrise
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
    Close
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
    • Beratung
    • Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuung
    • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
    • Gemeindeschwester plus
    • Cari Rikscha
    • Pflegestützpunkt
    • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
    • Unterstützung in der Trauer
    • Projekt Hospiz macht Schule
    • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Betrieblicher Familienservice
    • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
    • CariKids
    • CariLine
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
    • Das erwartet die Gäste
    Close
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Projekt Cari Rikscha
    • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
    • Projekt Hochwasser Opfer
    • Projekt Ukraine
    • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
    • Transparenzberichte
    • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Prävention, Pädagogik, Beratung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schutz und sozialer Ausgleich
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Netzwerk f. Integrationsaufgaben
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • soziale Sicherung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Altersarmut
      • Energiekrise
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
      • Cari Rikscha
      • Pflegestützpunkt
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
      • Unterstützung in der Trauer
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Hochwasser Opfer
      • Projekt Ukraine
      • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Dienste
  • Prävention, Pädagogik, Beratung
  • Fachstelle Spielsucht
  • Fachstelle Spielsucht
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Prävention, Pädagogik, Beratung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schutz und sozialer Ausgleich
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Netzwerk f. Integrationsaufgaben
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • soziale Sicherung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Altersarmut
      • Energiekrise
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
      • Cari Rikscha
      • Pflegestützpunkt
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
      • Unterstützung in der Trauer
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Hochwasser Opfer
      • Projekt Ukraine
      • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Soziale Dienste Fachstelle Spielsucht

Fachstelle Spielsucht

Im November 2008 wurde im Rahmen des Landesprogrammes zur Glücksspielprävention und Beratung Spielsüchtiger beim Caritasverband Westeifel die Fachstelle Spielsucht für den Eifelkreis Bitburg-Prüm und den Landkreis Vulkaneifel eingerichtet. Aufgaben der Fachstelle liegen sowohl in der Beratung als auch in der Prävention.

 Ehepaar liest ein Flyer 

Wir helfen Betroffenen und werden präventiv tätig.

Die Beratungsangebote richten sich an alle Ratsuchenden: Betroffene, Familien, Gefährdete und Freunde.

Wir beraten bei allen Formen und Ausprägungen der Spielsucht, wie zum Beispiel: Geldspielautomaten/-geräte, Glücksspiele im Internet, Wetten, Computerspiele und Internetgebrauch.

Beratung / Begleitung

  • Vertrauliche und persönliche Gesprächsatmosphäre
  • Klären der Situation
  • Erarbeitung von Lösungsansätzen wie z.B. die Spielersperre
  • Psychosoziale Begleitung/Beratung 
  • Weitervermittlung in Behandlung
  • Gruppenangebote für Betroffene

Schuldnerberatung: Richtet sich an alle, die durch Glücksspiel in finanzielle Nöte gekommen sind und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kommen.

Wichtig zu Wissen

  • Die Gespräche finden statt in den Dienststellen Bitburg, Daun oder Prüm
  • Gespräche auf freiwilliger Basis
  • Angebote sind kostenlos
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht 
  • Beratung kann anonym erfolgen

Wie finde ich heraus, ob ich gefährdet bin, spielsüchtig zu werden, oder ob ich es bereits bin?

Hier geht es zum Selbsttest:

Spielsuchtprävention

Die Prävention richtet sich an alle Interessierten: Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Lehrer, Erzieher, Arbeitgeber und Betreiber von Spielhallen

Spielsuchtprävention nimmt den Bereich Glücksspiel als auch die Medien in den Blick.

Die Spielsuchtprävention bietet spezifische, an die jeweilige Situation angepasste Angebote als auch erprobte Präventionsprogramme an.

·         Angebote für Schulen:

o    LOL - Medienprävention mal anders

o    house edge - Workshop zur Prävention pathologischen Glücksspiels

o    Spielsuchtprävention des LI Hamburg für Sekundarstufe II

o    Individuelle Veranstaltungen nach Bedarf für einzelne Schulklassen

o    Beteiligung an schulinternen Präventionsveranstaltungen und -tagen

o    Plakat- und Informationsausstellungen bei Veranstaltungen und in Bibliotheken

o    Begleitende Elternarbeit: Angebot von Elternabenden an der Schule

o    Unterstützung des Kollegiums und gezielte Lehrerfortbildungen zu den Themenbereichen Glücksspielsucht / Computerspielsucht / Internetsucht

 

·         Angebote für Ausbildungszentren, Organisationen und Betriebe:

o    Individuelle Veranstaltungen für einzelne Gruppen oder Ausbildungsklassen

o    Fortbildungen für Mitarbeitende der Organisation

o    Unterstützung betriebsinterner Präventions-Arbeitskreise

 

·         Angebote für Familien:

o    Eltern-Coaching

o    ESCapade  -  Hilfe bei Gefährdung durch problematische Computer- und 

    Internet/Handynutzung

o    Elternabende und Elternseminare

 

·         Vernetzung der Spielsuchtprävention

o    AG Jugend Prüm

o    AK Sucht- und Gewaltprävention Bitburg-Prüm

o    AK Jugend/Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel

o    Regionaler AK Spielsucht

o    Fachstelle "Prävention der Glücksspielsucht" RLP

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir entwickeln gerne mit Ihnen zusammen das für Sie passende Angebot.

 

  • Fachbereichsleitung
J. Gillen
06561 9671-0
06561 9671-0
j.gillen@caritas-westeifel.de
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechperson
F. Urfels
06551 97109-0
06551 97109-0
f.urfels@caritas-westeifel.de
Spielsuchtprävention
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
  • Ansprechperson
W. Alten
06561 9671-0
06561 9671-0
w.alten@caritas-westeifel.de
Spielsuchtberatung
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechperson
I. Morbach
+49 6551 97109-0
+49 170 2822720
+49 6551 97109-0 +49 170 2822720
i.morbach@caritas-westeifel.de
Spielsuchtberatung
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Förderung FS Spielsucht

Die Fachstelle Spielsucht (Prävention) wird gefördert durch:

 

Logo RLP f Soziales Arb ges u Demografie

 

 

 

 

  

Die Fachstelle Suchtprävention wird gefördert:

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie

 

 

 

 

 

 

Logo Kreis Bitburg-Prüm

Soziale Arbeit mit der Natur

UN Dekade und Arbeit mit der Natur

Suchtprävention und Soziale Arbeit mit der Natur

Wildnispädagogik ist ein ideales Instrument, um die soziale und präventive Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erweitern. Die heilsame (und kostenlose!) Ressource Natur in achtsamer Weise zu erschließen, gibt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen die Möglichkeit ... Mehr

nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Prävention, Pädagogik, Beratung
  • Schutz und sozialer Ausgleich
  • Migration und Integration
  • soziale Sicherung
  • Caritas der Gemeinde
  • Caritas Theologie
  • Jugendwohngruppe Neuerburg

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamt Gutes tun tut gut

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
    Copyright © caritas 2023