Im festlichen Rahmen des 20. Geburtstags der "Menschen in Not - Caritas-Stiftung im Bistum Trier" wurde das Kooperationsprojekt "Cari Rikscha - Radeln ohne Alter" des Caritasverbandes Westeifel e.V. und Elisabeth Reinarz, Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus mit einem Preis in Höhe von 10.000 Euro, ausgezeichnet. Die Preisverleihung am 07. Dezember 2024, fand im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft, statt und würdigte das Engagement für die Teilhabe älterer Menschen. Elisabeth Reinarz und Caritasdirektor Winfried Wülferath zeigten sich sehr erfreut und nahmen den Preis gern entgegen. " Die Kreativität unserer Mitarbeitenden bringt immer wieder schöne neue Projekte zum Wohle der Menschen in der Eifel zum Vorschein" sagt Caritasdirektor Wülferath.
Das Projekt "Cari Rikscha - Radeln ohne Alter" hat sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen aus Gerolstein und deren Stadtteile, die in ihrer Bewegung eingeschränkt und von Einsamkeit betroffen sind die Möglichkeit zu geben, aktiv am Leben teilzunehmen und die Natur zu erleben. Die Ausfahrten mit der Cari Rikscha fördern nicht nur die Mobilität sondern stärkt soziale Kontakte und wirkt somit Einsamkeit entgegen. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung wichtiger Initiativen, die das Miteinander in der Gesellschaft fördern und älteren Menschen ein Stück Lebensqualität und Lebensfreude zurückgeben.
Die Stiftung "Menschen in Not" vereint Stifter_innen unter einem Dach und setzt sich seit zwei Jahrzehnten für bedürftige Menschen ein und fördert generationsübergreifende Projekte, die soziale Teilhabe und Integration ermöglichen.
Für weitere Informationen über das Projekt "Cari Rikscha - Radeln ohne Alter" und andere wertschätzende Projekte des Caritasverband Westeifel e.V. als auch zur Mitarbeit im Ehrenamt besuchen Sie bitte unsere Webseite https://gutestuntutgut.de/oder kontaktieren Sie uns direkt.