Das Fluthilfeteam freut sich sehr über die Kooperation und Teilnahme als Praxispartner im Forschungsprojekt "Transformationswissen für die Katastrophenhilfe - Zugänge, Praxen und Perspektiven in der Sozialen Arbeit" der Hochschulen Frankfurt und Coburg. Das Projekt ist offiziell zum 1.9.2024 gestartet und soll drei Jahre laufen. Das Forscherteam setzt sich aus Prof. Dr. Caroline Schmitt (UAS Frankfurt), Prof. Dr. Andrea Schmelz (Hochschule Coburg) und den zwei dazu Promovierenden, Johannes Eick und Regina Kirschner, zusammen.
Als im Juli 2021 das Flutereignis den Westen Deutschlands ereilte, standen Sozialarbeitende und Wohlfahrtsverbände trotz zweier bereits vergangener "Jahrhunderthochwasser" in den betroffenen Regionen vor neuen Herausforderungen. Praktizierende Sozialarbeitende sind innerhalb Deutschlands kaum auf Katastrophen und Katastrophenhilfe vorbereitet und haben dennoch im Nachgang zur Flut 2021 wichtige und langfristige Funktionen in diesem Bereich übernommen. Zudem liegen bisher kaum Studien zum Thema Katastrophenhilfe und die Rolle(n) der Sozialen Arbeit in Deutschland vor. Um in Zukunft besser vorbereitet zu sein und nachfolgenden Herausforderungen besser gerecht werden zu können, muss daher verstärkt Forschung in diesem Bereich betrieben und mit der Praxis verknüpft werden. Als in der Katastrophenhilfe Tätige ist uns daran gelegen, tragfähige Praktiken und Netzwerke aufbauen und diese gestützt durch die Forschung verfestigen zu können, weshalb wir gerne zu diesem Projekt beitragen. Zu diesem Zweck waren Dr. Alexander Knauf und Nina Nachtsheim, Fluthilfekoordination des Caritasverbands Westeifel e.V., am 04. und 05. November 2024 zu einem ersten Treffen an der University of Applied Sciences (UAS) in Frankfurt zu Gast. Hier konnten sie im Rahmen einer Lehrveranstaltung Studierenden von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichten und sich mit dem Forschungsteam genauer austauschen. Wir bedanken uns schon jetzt für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftigen Entwicklungen in der und für die sozialarbeiterische Katastrophenhilfe! @frankfurtuas @hochschule_coburg
Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier https://www.frankfurt-university.de/de/news/n-frankfurt-uas-aktuelles/mit-den-betroffenen-der-flut-2021-die-katastrophenhilfe-verbessern/