Am 14. Januar 2025 trafen sich die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Gerolstein zum regelmäßigen Austausch im Pflegestützpunkt Gerolstein. Wieder standen aktuelle Themen der Seniorenarbeit sowie ein informativer Einblick von Pflegeberaterin Steffi Hain in die Aufgaben und Angebote des Pflegestützpunktes auf der Tagesordnung.
Pflegestützpunkte bieten umfassende Beratungs- und Unterstützungsdienste für pflegebedürftige Menschen und deren Familien an und dienen als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Pflege und Hilfsangebote im Landkreis.
Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung von Melanie Jaax, die im Landkreis in der Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz tätig ist. Sie informierte die Seniorenbeauftragten über die vielfältigen Unterstützungsangebote, die demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen zur Verfügung stehen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der individuellen Beratung und der Vermittlung von Hilfsangeboten, die den Betroffenen eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen sollen.
Die Seniorenbeauftragten nutzten die Möglichkeit, sich direkt mit Melanie Jaax und Steffi Hain auszutauschen und Fragen zu stellen.
Das Treffen endete mit einem positiven Fazit und dem gemeinsamen Wunsch, den Dialog zwischen den Seniorenbeauftragten, den Fachkräften im Pflegestützpunkt und den verschiedenen Koordinierungsstellen weiter zu intensivieren. Das nächste Treffen der Seniorenbeauftragten findet bereits am 08. April 2025 statt und wird erneut Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung wichtiger Themen bieten.
Ehrenamtlich engagierte Seniorenbeauftragte sind maßgeblich an der strukturellen Verbesserung für das Leben im Alter in unserer Region beteiligt, indem sie eine Brücke zwischen älteren Menschen, Fachkräften der pflegerischen und sozialen Versorgung als auch zu politischen Entscheidungsträgern schlagen.
Informationen zum ehrenamtlichen Engagement als Seniorenbeauftragte erhalten Sie bei Steffi Hain, Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Gerolstein unter 06591 9837946, Mail: steffi.hain@pflegestuetzpunkte-rlp.de oder Elisabeth Reinarz, Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus unter 06591 94920-253, Mail: e.reinarz@caritas-westeifel.de