Firma StihlIndustrie trifft soziale Arbeit
Während ihrer Ausbildung bei der renommierten Firma Stihl in Weinsheim erlernen die jungen Auszubildenden eine Vielzahl von handwerklichen und technischen Berufen. Dabei legt Stihl großen Wert auf soziale Integrität und Verantwortung. Unter der Leitung von Herrn Tobias Thomas (Leiter Ausbildung) und Frau Ulrike Schmitz (Personalentwicklung und Verantwortliche für die kaufmännische Ausbildung) wurde der "soziale Tag" als Projekt innerhalb der Ausbildung ins Leben gerufen.
Bewohner der WohngemeinschaftCaritas
In Kooperation mit dem Caritasverband Westeifel e.V. und der Caritas Sankt Katharina GmbH, sollten die jungen Auszubildenden im Rahmen ihrer Ausbildung einen Tag in einer Altenhilfeeinrichtung absolvieren. Ziel dieses Praktikumstags sollte sein, den jungen Menschen neben ihrer beruflichen Verantwortung auch soziale Verantwortung zu vermitteln und ihnen den Umgang mit hilfe- und unterstützungsbedürftigen Menschen nahezubringen.
Bewohnerin der Wohngemeinschaft mit einem AuszubildendenCaritas
Die Auszubildenden wurden eingeladen, einen Tag in einer der Tagespflegen oder ambulant betreuten Wohngemeinschaften mitzugestalten und so wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
Auszubildende beim sozialen Tag in der Alftal-WGCaritas
In den Tagespflegen Prüm, Daun und Gerolstein sowie in der Alftal-WG in Bleialf haben die jungen Menschen ihren sozialen Tag absolviert. Es war ein großer Erfolg: Neben den wertvollen Erfahrungen, die die Auszubildenden sammeln konnten, haben auch die älteren Menschen von der frischen Energie und den neuen Gesichtern profitiert. Die Auszubildenden unterstützten die Betreuungsteams tatkräftig, brachten eigene Ideen ein und halfen bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Durch die persönlichen Begegnungen und den Austausch entstand ein bereicherndes Miteinander, das für alle Beteiligten von großem Wert war.
Auszubildende beim sozialen Tag in der Alftal-WGCaritas
Die positiven Rückmeldungen sowohl von den Auszubildenden als auch von den betreuten Seniorinnen und Senioren bestärken die Verantwortlichen darin, den "sozialen Tag" weiterhin als festen Bestandteil der Ausbildung zu etablieren. So wird nicht nur die fachliche, sondern auch die menschliche Entwicklung der jungen Menschen gefördert und ein wertvoller Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander geleistet.
Auszubildende beim Kartenspiel in der WohngemeinschaftCaritas
Auszubildende beim Anstreichen am sozialen Tag in der WGCaritas
Berufe aus vergangenen Zeiten - KartenspielCaritas