Gewaltfreie Pflege
Vortragsreihe mit Pflegeexperte Uwe Brucker
Uwe Brucker, ehem. Fachgebietsleiter für pflegerische Versorgung beim Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V., Essen; Lehraufträge an diversen Hochschulen; Fachbuchautor zum Betreuungs- und Pflegeversicherungsrecht.
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Prüm e.V. (SKFM) und die Caritas Sozialstation Prüm-Arzfeld laden Sie herzlich ein zu einer Vortragsreihe zum Thema gewaltfreie Pflege in Kooperation mit der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm als Träger des Demenznetzwerks Eifelkreis und der Betreuungsbehörde.
Montag 07.10.2019, 19:00 Uhr, Karolingerhalle Prüm
Formen der Gewalt in der Pflege - Einführender Fachvortrag
Montag, 14.10.2019, 19:00 Uhr, Karolingerhalle Prüm
Gewalt bei der Pflege von Menschen mit einer Demenzerkrankung
Montag, 21.10.2019, 19:00 Uhr, Karolingerhalle Prüm
Freiheitsentziehende Maßnahmen als Form der strukturellen Gewalt
Pflegebedürftige Menschen sind oftmals in einer besonders verletzlichen Lebensphase. Sie sind auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen, körperlich meist schwach und möglicherweise in der Kommunikation eingeschränkt. Eine Überlastung und Überforderung der Pflegenden kann dadurch häufig zu prekären Pflegesituationen führen: Mal ist es ein grobes Anfassen oder ein respektloser Ton, mal kann es unterlassene Hilfestellung oder sogar Schlimmeres sein.
Was Gewalt ist, hängt immer auch von unserem subjektiven Empfinden ab, gesellschaftliche und kulturelle Normen spielen häufig dabei eine große Rolle.
Gewalt hat viele unterschiedliche Gesichter.
Man unterscheidet fünf Formen der Gewalt: körperliche Gewalt, psychische Gewalt, Vernachlässigung, finanzielle Ausbeutung und intime Übergriffe (ZQP).
Gewalt in der Pflege betrifft Pflegebedürftige, Angehörige oder auch Pflegekräfte und ist kein Einzelfall.
An drei Terminen wird der renommierte Pflegeexperte und Fachbuchautor Uwe Brucker fachliche Impulse bieten, Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Die Vortragsreihe richtet sich an alle interessierten Bürger, pflegende Angehörige, Betreuungs- und Pflegekräfte.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt und weitere Informationen:
SKFM Prüm e.V. Dominik Kirschbaum Kalvarienbergstraße4 54595 Prüm
Tel.: 06551 /2084
Caritas Sozialstation Prüm-Arzfeld Melanie Bischof
Bahnhofstraße 43
54595 Prüm
Tel.: 06551/14743230
m.bischof@caritas-westeifel.de
Demenznetzwerk Eifelkreis
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Brunhilde Hell
Maria-Kundenreich-Straße 7
54634 Bitburg
Tel..06561/15 5209