Die Veranstaltung startet um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Kapelle Kylltalblech. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Die Jugendfeuerwehr hat verschiedene Spiele aufgebaut. Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge und Ausrüstung.
Ein besonderer Schwerpunkt des Tages liegt auf dem Thema "Hochwasser- und Starkregenvorsorge". Denn Hochwasser und Starkregen können jeden treffen und gehen alle an! Mit einer Ausstellung soll an das Hochwasser vom 14.07.2021 und an die Sturzflut vom 02.05.2024 im Ortsteil Glaadt erinnert werden.
Die Experten des Hochwasser-Kompetenz-Centrum e.V. sind mit dem Info-Mobil vor Ort und stellen Möglichkeiten der Eigenvorsorge vor. Die Verbraucherschutzzentrale RLP referiert über Elementarschadensversicherungen und das Planungsbüro Hömme GbR informiert über die öffentliche und private Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Die Caritas-Fluthilfe informiert über Hilfsangebote.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben kühlen Getränken vom Bierpavillon gibt es Leckeres vom Holzkohlegrill und Pommes Frites. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten.
(Stand: 09.10.24, Text und Bild von Feuerwehr Jünkerath, Text bearbeitet)
Feuerwehr Jünkerath