Die Fachkräfte für Beratung- und Koordinierung in den Pflegestützpunkten Daun-Kelberg und Gerolstein in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Vulkaneifel e.V. und des Caritasverbandes Westeifel e.V. sind hier die Ansprechpersonen. "Das Team beantwortet Fragen, gibt Hilfestellungen, vermittelt Unterstützung oder hört einfach nur zu", so Landrat Heinz-Peter Thiel zur Zielsetzung des Sorgentelefons. "Unsere ältere Bevölkerung ist die Hauptrisikogruppe und deshalb möchten wir insbesondere diesem Personenkreis helfen, in der täglichen Nachrichtenflut die wirklich wichtigen Informationen zu erkennen und sich entsprechend zu verhalten", so Thiel abschließend.
Erreichbarkeit des Sorgentelefons:
montags bis donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
freitags von 10 bis 13
Verbandsgemeinde Daun und Kelberg: 0 65 92 - 98 48 778
Manfred Wientgen
Verbandsgemeinde Gerolstein: 0 65 91 - 98 37 946
Gertrud Simonis
Stand: 27.3.2020