Spaß und Unterhaltung standen dabei im Vordergrund. Vom Kräftemessen bei den verschiedenen Herausforderungen im Bogenschießen bis hin zum Geschick beim Bouldern und dem Teamkampf bei Geländespielen am gemeinsamen Waldtag zeigte sich eine bunte Mischung der Aktionen. Der Verein „Ein Geschenk für Kinder“ ermöglichte zusätzlich eine Fahrt ins Phantasialand und die Organisation des „Kid-Car“. Die Angebote wurden insgesamt von circa 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-15 Jahren wahrgenommen. Es zeigte sich bei den einzelnen Aktionen eine fröhliche, lockere Atmosphäre, die für ein tolles Miteinander unter den Teilnehmenden sorgte und ungeahnte Talente freisetzte. Die Kinder und Jugendlichen bekamen nicht nur die Möglichkeit neue Erfahrungen zu machen, sondern auch neue Seiten und Stärken an sich selbst kennen zu lernen.
Abgerundet wurden die Ferienangebote mit einem gemeinsamen Fest zu dem alle Eltern mit ihren Kindern eingeladen wurden. Ein vielfältiges Bastelangebot und die Spielemöglichkeiten des „KidCar“ boten Unterhaltung für Groß und Klein. Das Miteinander schaffte die Möglichkeit von Begegnung auf anderer Ebene und trug zur allgemein positiven Resonanz der einzelnen Angebote bei.
Geplant und durchgeführt wurden die Aktionen von einzelnen Fachdiensten des Caritasverbands Westeifel e.V., der Schulsozialarbeiterin der Grundschule Prüm und dem Verein „Ein Geschenk für Kinder“.
Sommerferien in ActionCaritas
Ein großer Dank gilt auch der großzügigen finanziellen Unterstützung durch den katholischen Frauenbund, dem Bekleidungsgeschäft Kausen und der Raiffeisenbank Westeifel eG. Zusätzlich konnte die Landesförderung für Sommerferienaktionen durch die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm unterstützend wirken. Durch die gesamte finanzielle Unterstützung konnten nicht nur die einzelnen Aktionen für die Teilnehmenden weites gehend kostenfrei gehalten werden, sondern auch das abschließende Fest ermöglicht werden.
Sommerferien in Action 2Caritas