Mai 2017. Nachdem alle fünften Klassen der RS plus Bleialf ihre Projektwochen "Mobbingfreie Schule" erfolgreich durchlaufen haben, machte nun die Klasse 5c den Auftakt zu einem weiteren Aktionstag aller Fünfer.
Präventionstagcaritas F. Urfels
Klassenstufenspezifische Präventionsangebote haben an der RS plus Bleialf seit Jahren Tradition und werden kontinuierlich bedarfsgerecht angepasst. Hierfür kooperieren Schule und Schulsozialarbeit eng mit außerschulischen Fachleuten, wie hier z.B. mit Schulpastoral oder dem HdJ Prüm.
Der Tag startete mit kreativen Workshops (Lederbeutel, Steinzeitmalerei auf Schiefertafeln), Lagerfeuer, Brotbacken in Tontöpfen und Grillen. Das Nachmittagsprogramm fand unter der Leitung der Wildnispädagogen des Caritasverbandes Westeifel e.V. (Franz Urfels, Fachstelle Spielsucht und Willi Bauer, Fachstelle Suchtprävention) im Wald der sogenannten Schönecker Schweiz statt. Das Forstamt Prüm stellte freundlicherweise seine Hütte zur Verfügung.
Präventionstag Realschule plus BleialfCaritas. F. Urfels
Die Förderung von Gemeinschaftssinn, das Stärken des Einzelnen und das Naturerleben stehen bei diesem Projekttag im Fokus. Die Smartphones blieben mal zu Hause. Und so fand sich auch noch Zeit dafür, dass so manches Kind im Wald "alte Spiele" neu für sich entdecken konnte, wie zum Beispiel das Hüttenbauen aus herumliegenden Stöcken.
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur bekamen die Eltern am Abend ihre ausgepowerten, schmutzigen, aber zufriedenen Kids zurück.
Präventionstag RS plus BleialfCaritas F. Urfels
Heike Theis
Schulsozialarbeit
Caritasverband Westeifel e.V.