Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu DreyerStaatskanzlei rlp
Am 6. August war Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Speicher, um sich vor Ort über das Konzept Mobilität und Wohnen in der VG-Speicher und dessen weithin bekannte Idee der Mitfahrerbank zu informieren. Eine durch ihren soeben beendeten Sommerurlaub sichtlich entspannte Ministerpräsidentin wurde zunächst vom Verbandsbürgermeister Manfred Rodens und Andrea Ennen vom Caritasverband begrüßt, um danach ihrerseits den anwesenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritasverband Westeifel ihren persönlichen Respekt und ihren Dank auszusprechen. Im weiteren Verlauf war es dann an Ursula Berrens, Koordinatorin des Netzwerkes und Initiatorin der Mitfahrerbank , den Anwesenden einige Bausteine des "Konzeptes Mobilität und Wohnen in der VG-Speicher" vorzustellen. Zum Abschluss des Besuchs der Landeschefin im Rahmen ihrer "Im Land Daheim-Tour" gab es noch ein Abschlussfoto auf der Mitfahrerbank in Speicher. Diese bot neben Frau Dreyer Platz für Bürgermeister Manfred Rodens, Ursula Berrens und der stv. Caritasdirektorin Andrea Ennen.
Besuch der Ministerpräsidentin Malu Dreyer in SpeicherStaatskanzlei rlp
Direkt im Anschluss daran reiste die Ministerpräsidentin weiter nach Bitburg, um dort gleich die nächste Mitfahrerbank einzuweihen. Diese war auf Anregung von Mitarbeitern des genannten Netzwerks und von Herrn Stefan Bohl, Gewerbeverein Bitburg e.V. und der Spenderin Frau Beate Metzen verwirklicht worden. So dann wurde diese neue Mitfahrerbank durch Malu Dreyer und Stadtbürgermeister Joachim Kandels eröffnet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier bewährte sich auch direkt wieder das Doppelkonzept von Mitfahrer- und Ausruhbank. Denn bei glühender Mittagshitze bot sich einer älteren Passantin eine unverhoffte Verschnaufpause mit einer unerwarteten Gesprächspartnerin.
8.8.2018