"Pro Woche fahren wir ohne Sonderfahrten etwa 500 Kilometer, um Lebensmittel in den Discountern und Geschäften abzuholen", so Hans Eichstaedt, einer der ehrenamtlichen Fahrer der Tafel. "Wir benötigen hier besonders ein Fahrzeug mit Kühlung, damit die Kühlkette eingehalten werden kann, die uns die Lebensmittelverordnung vorschreibt", so Herbert Eichenlaub, ehrenamtlich zuständig für die Logistik bei der Tafel. "Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, die Finanzierung des neuen Fahrzeugs auf die Beine zu stellen;", Jo Bach, Caritasverband Westeifel e.V. "unser Dank gilt allen Zuschussgebern, der Lidl-Pfandstiftung über Tafel Deutschland, der Stiftung Menschen in Not, die Caritas Stiftung im Bistum Trier, der Stadt Prüm und den Verbandsgemeinden Prüm und Arzfeld." "Besonders bedanken möchten wir uns heute auch beim Rotary Club Bitburg-Prüm, der uns in unserer ehrenamtlichen Tätigkeit sehr wohlwollend unterstützt", so Klaus Zeeh, der ehrenamtliche Tafelsprecher. Der Rotary Club Bitburg-Prüm hat die ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende in Höhe von 5.000,- € unterstützt und durch Kontakte mit einem befreundeten Rotary Club "Blaues Wunder" aus Dresden eine weitere Spende in Höhe von 5.000,- € ermöglicht. "Unser besonderer Dank geht also weit über unsere Region hinaus bis nach Dresden - durch das Zusammenspiel aller Beteiligten konnte die benötigte Summe von gut 39.000,- € aufgebracht werden", so Jo Bach vom Caritasverband. Pater Tix zelebrierte die feierliche Einsegnung und gab noch den Wunsch auf den Weg, "dass alle Fahrer allzeit gesund ihr ehrenamtliches Engagement für die Bedürftigen ausüben können". Im Anschluss traf sich eine Delegation vom Rotary Club mit den Ehrenamtlichen in den Tafelräumen, um sich konkret über die Arbeit der Prümer Tafel zu informieren. "Wir sind beeindruckt über Ihr Engagement für so viele Menschen in der Region Prüm und wünschen Ihnen alles Gute", so Thorsten Schmidt, der zusammen mit Manfred Thiex und Günther Weydt vom Rotary Club Bitburg-Prüm zur Einsegnung des Fahrzeugs kam.
Wenn auch Sie die Tafel unterstützen möchten, können Sie das gerne tun: Wollen Sie sich auch ehrenamtlich für die Prümer Tafel engagieren, melden Sie sich gerne Bei Jo Bach in der Caritas-Dienststelle unter 06551-971090 oder nutzen Sie für eine finanzielle Unterstützung den Spenden-Button auf unserer Internetseite www.caritas-westeifel.de
Pater Tix beim Einsegnen des neuen Kühlfahrzeugs der Prümer Tafel (zwei Fotos)
Schlüsselübergabe an die ehrenamtlichen Fahrer von Thorsten Schmidt vom Rotary Club Bitburg-Prüm
Manfred Thiex, Thorsten Schmidt und Günter Weydt vom Rotary Club Bitburg-Prüm
Herbert Eichenlaub, Rudolf Franzen, Manfred Thiex, Hans Eichstaedt, Pater Tix, Thorsten Schmidt, Günter Weydt, Klaus Zeeh und Jens Sternkopf
Austausch zwischen Günther Weydt (Rotary Club) und Herbert Eichenlaub (Tafel)
Besichtigung des Fahrzeugs
Zusammensein im Sozialraum der Prümer Tafel und Anstoßen auf das gelungene Projekt
Jens Sternkopf und Klaus Zeeh erläutern den Gästen vom Rotary Club, wie die Ausgabe bei der Tafel funktioniert