In einer Feierstunde nahm der Caritasverband Westeifel e.V. in dem neu errichteten Gebäude in der Bahnhofstraße in Speicher eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen in Betrieb. Außerdem wurde parallel die neue Tagespflege Speicher in Trägerschaft der Caritas-Sankt Katharina gGmbH, einem Zusammenschluss der Katharinenschwestern und des Caritasverband Westeifel e.V., eröffnet.
Deren Geschäftsführer Michael Förster begrüßte zunächst die zahlreichen Gäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Dr. Joachim Streit, Bürgermeister Manfred Rodens und Stadtbürgermeister Erhard Hirschberg.
MDL Dr. Joachim Streit
Verbandsbürgermeister Manfred Rodens
Silke Mathey, stellvertretende Caritasdirektorin, berichtete über die guten Erfahrungen des Caritasverband Westeifel e.V. mit vergleichbaren Wohngemeinschaften in Kyllburg, Bitburg und Gerolstein. So werden in die Speicherer Wohngemeinschaft "Spica-WG" schon Ende des Monats die ersten drei Mietenden einziehen und bis zum Jahresende alle Zimmer bezogen sein. Zwölf Menschen mit pflegerischem Unterstützungsbedarf gestalten dann hier ihr Leben gemeinsam. Rund um die Uhr steht dabei geschultes Personal den Seniorinnen und Senioren zur Seite.
von re.: Gesamtleiter der Wohngemeinschaften Christoph Biegel und die Mitarbeiterinnen
Der Leiter der Wohngemeinschaften, Christoph Biegel, stellte den Gästen das Konzept vor. Er machte deutlich, wie es gelingen kann, trotz Unterstützungsbedarf weiterhin selbstbestimmt zu leben und am Leben in der Gemeinschaft und in der Gemeinde teilzuhaben. Anschließend erklärte die Leiterin der Tagespflegen, Frau Simone Schmitz, den Anwesenden die Abläufe der Tagespflege. An einigen Beispielen aus der Praxis zeigte sie, dass sich der Aufenthalt in der Tagespflege positiv auf die gesamte pflegerische Versorgungssituation auswirkt. Ab dem 01.06.2022 öffnet die neue Tagespflege in Speicher und vergrößert damit neben den schon bestehenden Tagespflegen in Daun, Gerolstein, Kelberg und Prüm das Angebot der Caritas-Sankt Katharina gGmbH.
Caritasdirektor Winfried Wülferath wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der Caritasverband Westeifel e.V. ca. 1,5 Millionen Euro in das Objekt investiert hat und für die Betreuung der Menschen 12 neue Mitarbeitende eingestellt wurden. Anschließend stellte Pfarrer Gerber durch die Einsegnung die Menschen die in diesem Haus leben und arbeiten unter Gottes besonderen Schutz. Gemeinsam wurde bei einem Imbiss mit leckerer Speicherer Schmandtard die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten gefeiert.
von re. Simone Schmitz (Gesamtleiterin der Caritas-Tagespflegen) und ihre Mitarbeiterinnen