Die Corona- Pandemie hat Auswirkungen auf das Leben von uns allen. Restaurants haben geschlossen, Freizeitaktivitäten dürfen nicht mehr stattfinden, die Kontakte sind bis auf das Minimalste beschränkt und vieles mehr. Auch Migranten sind besonders von diesen Einschränkungen betroffen, Beratungsangebote, Sprachkurse und Veranstaltungen fallen aus, die Kontakte zu den Einheimischen finden nur noch sehr begrenzt statt.
Besonders in dieser Zeit sind viele Menschen einsam und sehnen sich nach sozialen Kontakten.
Auch in dieser schwierigen Zeit unterstützen unsere Ehrenamtlichen weiterhin Menschen mit Migrationshintergrund. Sie unterstützen bei alltäglichen Aufgaben und sind eine emotionale Stütze. Durch regelmäßige Anrufe und digitale Angebote kann die deutsche Sprache auch weiterhin erlernt werden.
Diese Unterstützung erfolgt aktuell unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und in der persönlichen Risikoeinschätzung der Betreffenden.
Wenn sie Geflüchtete unterstützen möchten oder bei Projekten und Aktionen mitwirken möchten, dann melden sie sich gerne bei uns. Falls sie bereits eine Familie unterstützen und Beratung und Hilfestellung benötigen, können sie sich auch gerne bei uns melden.
Kontaktdaten:
Integrationsförderung beim Caritasverband Westeifel e.V.
Nnennaya Okeke, Tel. 06561 / 96 71 0 /Email: n.okeke@caritas-westeifel.de,
Natalie Hahn Tel. 06592/95730 / Email: n.hahn@caritas-westeifel.de