Die Themen Sterben, Tod und Trauer werden gerne aus unserem Leben
verdrängt. Wenn sie Menschen dann betreffen und sie sich damit auseinandersetzen müssen, fühlen sich viele überfordert und allein gelassen.
In solch schweren Zeiten sind die ehrenamtlichen Hospizhelfer_innen der Hospizgruppen Bitburg-Prüm und Gerolstein- Daun vom Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritasverband Westeifel e.V. für die betroffenen Menschen da.
Möchten auch Sie als Hospizhelfer_in Menschen in dieser Situation begleiten und gleichzeitig Ihrem Leben eine neue Ausrichtung geben?
Hospizhelferinnen und Hospizhelfer begleiten schwerstkranke, sterbende Menschen
und deren Angehörige, sei es zuhause, im Krankenhaus oder im Altenpflegeheim.
Die Sterbenden stehen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen im Vordergrund.
Sie werden durch persönliche Zuwendung wie aktives Zuhören, miteinander reden, z. B. über Vergangenes, über Ängste und Sorgen, miteinander schweigen und kleinere
Handreichungen betreut. Aufgrund regelmäßiger Besuche der Hospizhelfer_innen können
Angehörige in ihrer Betreuung zeitweise entlastet werden. Ebenso erfahren sie ein
offenes Ohr der Begleiter_innen, erleben Unterstützung und Stärkung in ihrem Tun und
haben Ansprechpartner_innen für alle Fragen rund ums Sterben.
Das nötige Wissen dazu wird den Hospizhelfer_innen in einem Vorbereitungskurs
vermittelt, der sich über den Zeitraum von einem Jahr erstreckt.
Die Themen Geschichte und Struktur der Hospiz- und Palliativarbeit, ethische
Grundbegriffe, Spiritualität, Alter, Demenz, Kommunikation, Sterbe - und
Trauerprozesse, Tätigkeitsbereich der Ehrenamtlichen, intensive eigene
Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer sind Inhalte der Seminare,
die durch praktische Erfahrungen im häuslichen oder stationären Bereich
ergänzt werden.
Haben Sie Interesse, sich bei uns als Hospizhelfer_in zu engagieren, dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem Infoabend:
26.06.2024 um 18.00 Uhr
in der Geschäftsstelle des Caritasverband Westeifel e. V.
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein
Wer sich für diesen Kurs und den Infoabend interessiert, kann sich gerne an Anja Ruff
unter der Telefonnummer 06561 9671 147 wenden.
a.ruff@caritas-westeifel.de
www.caritas-westeifel.de