Caritasverband Westeifel - "Come together"
Bitburg. Gut gelaunt in die Ferien
Rechte an den Bildern liegen bei der Stiftung des Beda-Instituts
Pünktlich zum Ferienbeginn organisierte die Stiftung des Beda-Instituts für Europäische Kulturbildung in Kooperation mit der Integrationsförderung des Caritasverband Westeifel e.V. und der Schulsozialarbeit des DRK eine Inklusive Ferienfreizeit unter dem Motto "Come together". Die Ferienfreizeit fand in den Räumlichkeiten des Beda-Instituts in Bitburg statt.
Insgesamt haben 24 Kinder teilgenommen, die Hälfte der Kinder hat einen Migrationshintergrund und kommt aus den arabischen Ländern. In den Tag starteten die Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre mit einem leckeren Frühstück von Frau Trappe-Butzbach und Kolleginnen. Jeden Mittag wurde ein ausgewogenes Mittagessen mit Reis, Nudeln, Gemüse und Rindfleisch serviert. Außerdem fand täglich ein gemeinsamer Tagesabschluss mit Eltern und Kindern statt. Die Eltern sorgten abwechselnd für Gebäck und Kuchen.
In der Ferienfreizeit wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es wurde zum Beispiel Gemüse im Garten angebaut, eine Stadtrally zur Polizei, zum Rathaus und zum Caritasverband gemacht, täglich wurde gesungen und getanzt mit Frau Crames, Herrn Weser und Frau Irsch und zum Spielplatz gegangen. Freitags wurde abschließend, auf dem Grillplatz des Hundevereins in Bitburg, mit den Familien der Kinder gegrillt.
Die Ferienfreizeit war sehr erfolgreich, alle Kinder hatten viel Spaß. Eltern sowie Kinder waren sehr zufrieden und möchten im nächsten Jahr gerne wieder an der Ferienfreizeit teilnehmen.
Unterstützung erhielten wir von den Kolleginnen von Frau Trappe-Butzbach, der Kirchenengel Bettingen und Herrn Dennis Weser (Elekro Musiker) sowie von Kolleginnen und Kollegen des Caritasverband Westeifel e.V. und Ehrenamtlicher Helfer/innen.
Das Projekt "Integrationsförderung" des Caritasverband Westeifel e.V. wird vom Bundesamt für Migration und willkommens-netz.de gefördert.