Am 30.06.2021 fand der bundesweite Aktionstag der JMD & MBE statt. Die stellvertretende Caritasdirektorin Frau Ennen begrüßte den Bundestagsabgeordneten Herrn Patrick Schnieder in der Geschäftsstelle Gerolstein und leitete anschließend einen Übergang zu einem anregenden Gespräch ein. Der Aktionstag des Bundesprogrammes gibt dem JMD und der MBE bundesweit die Gelegenheit, ihre Arbeit und die aktuellen Herausforderungen vorzustellen und auch auf die dringend benötigten Bundesmittel aufmerksam zu machen.
JMD und MBE beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund und fördern ihre gesellschaftliche Teilhabe. Schwerpunkte der beiden Bundesprogramme sind Sprachförderung, insbesondere durch die Begleitung der angebotenen Integrationskurse, Umgang mit Behörden und Institutionen, Unterstützung bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen, Familienzusammenführung, das umfangreiche Aufenthaltsrecht und die Sozialgesetzgebung. Neben der Beratung gehören zu den Aufgaben auch Gruppenangebote, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und die interkulturelle Öffnung.
Die Kolleg_innen des Jugendmigrationsdienstes und der Migrationsberatung für Erwachsene berichteten anhand einiger Fallbeispiele von der Beratungssituation und den aktuellen Herausforderungen vor und während der Corona-Pandemie. Die Corona Pandemie stellte die Zugewanderten vor viele Schwierigkeiten: Integrationskurse wurden abgesagt oder fanden teilweise in virtuellen Klassenzimmer statt und Behörden sind nur eingeschränkt zugänglich. Damit die Bemühungen der Integration gelingen, finden die Menschen Unterstützung bei der Beratungsstelle der JMD und MBE in den Dienststellen Daun, Bitburg und Prüm. Mit ihrer Unterstützung konnten die zugewanderten Menschen Wege finden, mit Behörden Kontakt aufzunehmen, die deutsche Sprache zu lernen, Lösungen für ihre Problemlagen zu entwickeln.
Neben den Herausforderungen und Beratungsthemen waren auch die Beratungszahlen in den vergangen Jahren Gesprächsthema des Treffens, laut des BAMFs sind die Beratungszahlen auch in 2020 weiter gestiegen. In der MBE haben z.B. in 2020 durchschnittlich 300 Beratungen pro Vollzeitstelle stattgefunden, trotz der weltweiten Corona-Pandemie. Viele Ratsuchende haben sehr komplexe Beratungsbedarfe. Vor allem Geflüchtete benötigen von Anfang an eine intensive Beratung und Begleitung.
Der Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder machte sich bei dem Aktionstag selbst ein Bild von der Arbeit der JMD und MBE und zeigte sich beeindruckt von der umfangreichen erfolgreichen Arbeit der beiden Programme.
Auf dem Foto: im Hintergrund Mitte: Patrick Schnieder (MdB) und von links nach rechts die Mitarbeitenden des Migrationsfachdienstes: Nnennaya Okeke (JMD Eifelkreis), Adam Golabiewski (MBE Vulkaneifel), Maike Potgeter (MBE Eifelkreis), Jo Bach (Fachbereichsleiter), Guido Hannawald (JMD Vulkaneifel), Andrea Ennen (stellvertretende Caritasdirektorin)
Caritas. M. Bach