Jetzt wieder Möglichkeit zur Ausbildung als SeniorTRAINER / SeniorTrainerin ab Herbst 2014
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit Schwerpunktaufgaben zur Förderung des Ehrenamtes beim Caritasverband Westeifel e.V. ist zum zweiten Mal als regionale Anlaufstelle für die Ausbildung zum SeniorTRAINER oder zur SeniorTRAINERin ausgewählt worden.
Ab sofort werden wieder Bewerbungen von Interessierten entgegen genommen.
Worum geht es bei der Ausbildung zum Seniortrainer?
SeniorTRAINERinnen sind Frauen und Männer, die im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand stehen oder die nach der aktiven Familienphase oder Berufsphase ihre vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen weiter entwickeln und für andere einsetzen wollen. Angesprochen sind auch Menschen, die auf der Suche nach neuen Perspektiven in dieser Lebensphase sind und neue gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen. Bei dieser Qualifizierung geht es um das Erfahrungswissen älterer Menschen, das sie im Laufe ihres Lebens in Beruf, Familie oder Ehrenamt erworben haben und auf dem aufgebaut wird.
Fünf Frauen und Männer aus dem Landkreis Vulkaneifel können am landesweiten Qualifizierungs-Projekt teilnehmen. Sie erhalten eine Schulung in drei Kursmodulen. Termine und alle benötigten Infos können bei der Caritas - Anlaufstelle, Frau Neumann, erfragt werden. Die Teilnehmergebühr für die komplette Schulung ( incl. Verpflegung und Unterbringung ) beträgt 80 Euro. Abschluss bildet die Verleihung des Zertifikates als Senior-TRAINERin.
Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz, Projektträger ist die Diakonie Pfalz.
Informationen und Anmeldungen:
Monika Neumann ,Caritasverband Westeifel e. V., Telefon: 06591/7003 oder 06591/983644
m.neumann@caritas-westeifel.de.