Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-westeifel.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychosoziale Gesundheit
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Fachstelle Suchtprävention
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Suchtberatung
    • Schule, Schutz und Familie
    • Interventionsfachstelle
    • Kinderschutzdienst
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schulsozialarbeit
    • Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
    • AFA
    • Migrationsfachdienst
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Respekt Coaches
    • Prümer Tafel
    • soziale Sicherung und Netzwerke
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Fluthilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritashaus der Begegnung
    • Anlaufstelle für Senioren
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
    Close
  • Gesundheitspflegerische Dienste
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Betrieblicher Familienservice
    • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
    • CariKids
    • CariLine
    • Ergänzende Dienste
    • Gemeindeschwester plus
    • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
    • Pflegestützpunkt
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
    • Das erwartet die Gäste
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    Close
  • Stiften/Spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften
    • Projekt Cari Rikscha
    • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
    • Projekt Ukraine
    • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • MAV
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
    • Transparenzberichte
    • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychosoziale Gesundheit
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schule, Schutz und Familie
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
    • soziale Sicherung und Netzwerke
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Gesundheitspflegerische Dienste
    • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
      • Leistungen
        • Beratung
        • Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuung
        • Zusatzleistungen
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
        • Cari Rikscha
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Pflegestützpunkt
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
        • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
        • Projekt Hospiz macht Schule
        • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
        • Unterstützung in der Trauer
    • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
      • Das erwartet die Gäste
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
  • Stiften/Spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Ukraine
      • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • MAV
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Dienste
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Mobile Jugendarbeit
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychosoziale Gesundheit
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schule, Schutz und Familie
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
    • soziale Sicherung und Netzwerke
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Gesundheitspflegerische Dienste
    • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
      • Leistungen
        • Beratung
        • Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuung
        • Zusatzleistungen
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
        • Cari Rikscha
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Pflegestützpunkt
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
        • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
        • Projekt Hospiz macht Schule
        • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
        • Unterstützung in der Trauer
    • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
      • Das erwartet die Gäste
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
  • Stiften/Spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Ukraine
      • Projekt Suchtprävention u. sozi. Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • MAV
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Soziale Arbeit Psych.-Pädagogisch Dienst

Mobile Jugendarbeit

VG Arzfeld, VG Prüm und VG Südeifel

 Mobile Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde

JMD Foto


Seit Januar 2015 gibt es die Mobile Jugendarbeit des Caritasverband Westeifel e.V. im Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Warum eigentlich Jugendarbeit?

Kinder und Jugendliche brauchen neben Elternhaus und Schule, Freiräume, die sie selbst gestalten können. Dazu gehören zum Beispiel Jugendräume, Gruppenstunden und Veranstaltungen,
die sich nach den Bedürfnissen und Interessen der jungen Menschen richten und ihnen die Möglichkeit geben aktiv an der
Gestaltung ihrer Umwelt mitzuwirken. Ziel des Projektes ist es, auf kommunaler Ebene die Infrastruktur der Jugendarbeit zu unterstützen.Eine strukturierte Jugendarbeit bezieht sich allerdings nicht nur auf bestimmte Projekte und Aktionen mit Jugendlichen. Vielmehr ist sie Teil des Gemeinwesens und trägt dazu bei, Gemeinden und Orte attraktiver für alle Bewohner, aber besonders für junge Familien zu gestalten. Ein großes Ziel der Mobilen Jugendarbeit ist deshalb die Stärkung der Bleibeorientierung Jugendlicher und damit verbunden die Steigerung der Lebensqualität in den Gemeinden. Denn auch in der Eifel ist der demographische Wandel spürbar.

Jugendarbeit nachhaltig gestalten

Jugendarbeit findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Hauptsächlich wird sie von engagierten Bürgerinnen und Bürgern geleistet. Die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche ist allerdings nicht immer einfach und häufig ergeben sich Schwierigkeiten, die gute Ideen und schöne Projekte verhindern. Ehrenamtliche in ihrem Engagement zu unterstützen, zu beraten
und zu vernetzen, um die Strukturen in der Jugendarbeit zu erhalten und neue Strukturen zu bilden ist deshalb ein wesentliches Aufgabenfeld der Mobilen Jugendarbeit. Gleichzeitig entsteht ein Unterstützungs- und Beratungsangebot für Gemeinden mit dem Schwerpunkt Jugendräume und Jugendgruppen, um auch in diesem Bereich bei Ideen und Problemen einen Ansprechpartner vor Ort finden zu können. Unverzichtbar und essentiell für eine erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit ist die Partizipation
von Kindern und Jugendlichen. Durch die Mobile Jugendarbeit soll auch dieser Aspekt wieder mehr in den Blickpunkt geraten und Jugendlichen eine "Stimme" gegeben werden.

Kernaufgaben

• Beratung, Vernetzung und Unterstützung von Ehrenamtlichen, die in der Jugendarbeit tätig sind
• Angebote von Schulungen und Fortbildungen (z.B. Juleica)
• Beratung und Unterstützung von Gemeinden in Bezug auf Jugendfragen
• Problembezogene Beratung und Unterstützung in Hinblick auf Jugendräume (z.B. Konflikte in der Gruppe, Probleme mit Anwohnern / Gemeinde)
• Stabilisierende Beratung und Unterstützung in Bezug auf die jeweilige Gruppe (z.B. Selbstverwaltung, Hausordnung, Jugendschutz)
• Spezielle Angebote für und mit Jugendgruppen (z.B. Themen abende im präventiven Bereich)
• Partizipation junger Menschen

Aktuelle Angebote

Die aktuellen Angebote sind auf social Media, insbesondere Instagram unter "Jugendarbeit.westeifel" zu finden.

 

Mobile Jugendarbeit

Cannabis Legalisierung

Sonar

Sonar

Mobile Jugendarbeit Acron - Trailer

Mobile Jugendarbeit Acron - Trailer

Die goldenen Eicheln werden angegriffen! Es liegt an dir und deinen Freunden, sie zu beschützen oder zu stehlen - je nachdem, ob du die Rolle eines außergewöhnlichen Baumes oder eines von mehreren listigen Eichhörnchen übernimmst. In dem digitalen Angebot der Aufsuchenden und Mobilen Jugendarbeit übernimmt Marc in VR die Rolle eines großen, uralten Baumes, der der einzige Beschützer der goldenen Eicheln ist. In der Zwischenzeit könnt ihr mit euren Freunden und Kimberly (max. 8 Spieler/innen) eure iOS- und Android-Geräte greifen, um zu rebellischen Eichhörnchen zu werden, die mit einem Arsenal einzigartiger Fähigkeiten alles tun, um die goldenen Eicheln zu stehlen. Lade dir die kostenlose App für das Spiel und Discord im Appstore runter und entwickelt gemeinsam über unseren Discord Server eine Strategie um den Baum zu besiegen! Acron bringt Spieler auf VR- und Mobilgeräten zusammen. Anmeldung und Infos: Marc Spiekermann Aufsuchende Jugendsozialarbeit m.spiekermann@caritas-westeifel.de Kimberly Willwertz Mobile Jugendarbeit k.willwertz@caritas-westeifel.de

  • Fachbereichsleitung
Jennifer Gillen
+49 6561 9671-0
+49 6561 9671-0
j.gillen@caritas-westeifel.de
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechperson VG Südeifel
Holger Stodulka
+49 6561 9671-0
+49 171 3330623
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671-0 +49 171 3330623
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671 - 30
h.stodulka@caritas-westeifel.de
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechperson VG Südeifel
Carmen Basten
+49 6561 9671-0
+49 170 9223680
+49 6561 9671-30
+49 6561 9671-0 +49 170 9223680
+49 6561 9671-30
+49 6561 9671-30
c.basten@caritas-westeifel.de
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechperson VG Prüm und VG Arzfeld
Sabrina Heydmann
+49 6551 97109-0
+49 175 8320634
+49 6551 97109-0 +49 175 8320634
s.heydmann@caritas-westeifel.de
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
  • Ansprechperson VG Prüm u. VG Arzfeld
Ina Morbach
+49 6551 97109-0
+49 170 2822720
+49 6551 97109-0 +49 170 2822720
i.morbach@caritas-westeifel.de
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Förderung Mobile Jugendarbeit

Logo RLP Familie, Jugend, Kinder ...u. Verbraucherschutz










Logo Kreis Bitburg-Prüm

Verbandsgemeinde Arzfeld

Logo VG Arzfeld

Verbandsgemeinde Prüm

Logo VG PrümLogo VG Prüm

Logo VG Südeifel

Hip-Hop Projekt

Hip-Hop Projekt

aufsuchenden Jugendsozialarbeit mit Fokus auf Suchtprävention

Bitburg.

Im Rahmen des Hip Hop Projekts in Kooperation mit Holger Stodulka (Caritas Verband Westeifel), seht ihr hier das Video zu "MOVE IT".

Weitere Informationen zum Thema

Links

mobile Jugendarbeit

Facebook
nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Psychosoziale Gesundheit
  • Schule, Schutz und Familie
  • Migration und Integration
  • soziale Sicherung und Netzwerke
  • Caritas der Gemeinde
  • Caritas Theologie
  • Jugendwohngruppe Neuerburg

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamt Gutes tun tut gut

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
Copyright © caritas 2025