Spendenübergabe Autohaus Mais-Glandien an die Prümer Tafel
Pronsfeld, 10.10.2025 - Anlässlich des 90-jährigen Betriebsjubiläums des Autohauses Mais Glandien in Pronsfeld haben die Inhaber ihre Geschäftspartner gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die Prümer-Tafel in Trägerschaft des Caritasverband Westeifel e. V. zu spenden.

Dank der großzügigen Unterstützung der Partner kam die stolze Summe von 6.000 Euro zusammen. Diesen Betrag stockten die Inhaber des Autohauses Nicolas und Markus Glandien nochmals um 1.500 Euro auf, sodass der Caritasverband für die wertvolle Arbeit der Tafel insgesamt 7.500 Euro erhielt.
Im Rahmen der Scheckübergabe sprach Caritasdirektor Winfried Wülferath seinen Dank aus:
"Dank Ihres Spendenaufrufs und Ihrer Aufstockung der großzügigen Summe ist der Fortbestand der Prümer-Tafel gesichert. Die Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden. Neben den Lebensmittelspenden werden auch regelmäßig Mittel benötigt, um die Fahrzeugkosten und die Miete zu decken. Nur durch das große ehrenamtliche Engagement vieler Menschen lässt sich eine Tafel überhaupt betreiben", so Wülferath.
Die Tafel in Prüm versorgt wöchentlich rund 300 Menschen mit Lebensmitteln, die in Supermärkten oder bei landwirtschaftlichen Betrieben als nicht vermarktbar aussortiert wurden. Diese Lebensmittelspenden bedeuten eine spürbare Entlastung für Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben.