Neue Küche des Mehrgenerationenhauses in Gerolstein
Das Mehrgenerationenhaus in Gerolstein lud die Spenderinnen und Spender der neuen Küche im Rahmen einer feierlichen Wiedereröffnung zu einem gemeinsamen Menü ein. Das Team des MGH hatte die Raderstube liebevoll dekoriert, und Küchenfee Irina Janson bewies einmal mehr ihr Können, um den Gästen ein köstliches Drei-Gänge-Menü zu servieren.

Rita Novaki bedankte sich als Leiterin des Hauses herzlich bei den Förderern - der Volksbank Trier-Eifel, der Herbert und Veronika Reh Stiftung, der Stiftung Menschen in Not des Bistums Trier sowie der Stiftung Leben in Zuversicht des Caritasverbandes Westeifel.
Insgesamt kamen 17.500 Euro zusammen, um die in die Jahre gekommene Küche ersetzen zu können. Besonderer Dank galt auch den anwesenden Ehrenamtlichen Elke Moumen und Jupp Meyer, die maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt waren. Ebenso wurde der Caritasverband als Träger des Mehrgenerationenhauses in der Dankesrede besonders hervorgehoben.
Bevor die köstliche Mahlzeit serviert wurde, eröffnete Seniorpriester Gerhard Schwan mit den Worten: "Erst die Arbeit und dann das Vergnügen", und segnete nicht nur die neue Küche, sondern auch die Menschen, die hier tagtäglich wirken, für ihre kommenden Aufgaben.
In diesem Sinne kann nun von Dienstag bis Donnerstag mit neuem Schwung und moderner Ausstattung wieder gekocht und gegessen werden. Denn gibt es etwas Schöneres, als in Gemeinschaft - vereint um eine große Tafel - miteinander zu speisen?