Angebote im Bereich Demenz
Wir widmen uns den Betroffenen und ihren Angehörigen daher gleichermaßen:
- Betreuungsgruppen:
Hier werden Demenzkranke in einer Gruppe gezielt beschäftigt und aktiviert. Das Programm richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer und knüpft an das Leben an, das sie noch im Gedächtnis haben. Bei Musik, Spielen, Geschichtenerzählen sollen sie Abwechslung in ihrem Alltag erleben und Lebensfreude erfahren. Gleichzeitig sollen Angehörige mit diesem Angebot bei der Betreuung entlastet werden.
Die Betreuungsgruppen treffen sich jeweils in den Dienststellen des Caritasverbandes Westeifel.
Adressen und Termine finden Sie hier - Helferkreise:
Damit betreuende Angehörige auch zuhause entlastet werden, stehen ehrenamtliche Helfer zur Verfügung. Sie sind geschult im Umgang mit Demenzkranken und können sich um jeden Betroffenen so kümmern, wie er/sie es braucht. Die Einsätze können regelmäßig oder nach individueller Absprache erfolgen.
Wenn Sie sich für solch eine ehrenamtliche Arbeit interessieren, finden Sie hier weitere Informationen - Schulung für Angehörige:
Das Wissen um die Krankheit und den richtigen Umgang damit ist entscheidend für das Zusammenleben in der Familie. Dazu werden die Angehörigen von uns umfassend informiert und geschult. Im Rahmen der Kurse haben sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen, wie sich ihre jeweilige Lage am besten meistern können.
Die Schulungen finden in den Dienststellen des Caritasverbandes Westeifel statt.
Adressen und Termine finden Sie hier