Interview Friedbert Wißkirchen
1. Drei Begriffe, die Sie mit dem Caritasverband Westeifel e.V. in Verbindung bringen:
Friedbert Wißkirchen
Der Slogan: "Gutes tun - tut gut!"
Menschen, die sich für Mitmenschen einsetzen (Kleiderkammer, Tafel, Demenzgruppen) in allen Lebenslagen - von der Geburt bis zum Tod.
Die roten "Flitzer", die uns auf den Straßen und Dörfern begegnen
2. Wie stehen Sie mit dem CVW in Verbindung und wie haben Sie die Entwicklung des CVW erlebt?
Seit 2007 gehöre ich dem Vorstand an; seit 2012 bin ich Vorsitzender und Vorstandsvorsitzender. Die Verbindung zum Caritasverband, zu Institutionen, der Geschäftsführung aber auch zu Gruppen und Ehrenamtlichen ist intensiv. Eigentlich telefoniere ich mehrmals wöchentlich mit Winfried Wülferath oder tausche mich mit Andrea Ennen und/oder Winfried per Email oder bei einer Tasse Kaffee aus. Ich bin sehr stark in die Prozesse von wesentlichen Entscheidungen unseres Verbandes eingebunden. Jeden Monat treffe ich mich mit dem Vorstand zur Sitzung, bei Bedarf auch darüber hinaus. Das sind sehr offene Gespräche und Diskussionen. Dann nehme ich natürlich auch an den Sitzungen des Caritasrates, der Finanzkommission, der Baukommission und unseres Stiftungsrates teil. Bei Ehrungen und Jubiläen bekomme ich u.a. auch Kontakt zu den Frauen und Männern im Ehrenamt.
Als ich 2007 zur Caritas kam, hätte ich mir eine solch positive Entwicklung bis 2020 nicht träumen lassen. Die Umstrukturierung des Verbandes, die Anpassung der Aufgaben an den Bedarf, die Übernahme neuer Dienste ist teilweise in einer Geschwindigkeit erfolgt, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Aber Geschäftsführung, Vorstand, Gremien haben mit hoher Verantwortung und großem Engagement vorbildlich zusammengearbeitet. Natürlich war dies auch mit Belastungen der Mitarbeiter verbunden, aber auch die haben wesentlich zur positiven Entwicklung bei- und die Organisationsveränderungen mitgetragen. Unsere Senioren-Wohngemeinschaften z. B. sind ein Erfolgsmodell, die Tagespflegen zusammen mit dem Katharinenorden schließen eine Lücke bei Pflegeinrichtungen. Wir werden von anderen Verbänden der Caritas um unsere Vielfalt an Diensten und Einrichtungen beneidet.
3. Was war das Schönste, dass Sie beim Caritasverband Westeifel e.V. erlebt haben?
Wie im normalen Leben gibt es Entscheidungen, die einem schwerfallen, aber auch Dinge, denen man gerne zustimmt. Einer der wertvollsten Dienste, die wir installiert haben ist die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), die Betreuung von Menschen in ihren letzten Lebenstagen in gewohnt häuslicher Umgebung. Ich war froh, dass alle Gremien trotz des finanziellen Wagnisses hinter dieser Aufgabe standen und stehen.
Es gibt in den 13 Jahren, in denen ich im Caritasverband mitarbeite, sehr viele schöne und positive Eindrücke. Das Wichtigste - nicht das Schönste - ist die Zusammenarbeit auf einer vertrauensvollen Basis, das Gefühl zu haben: Deine Arbeit wird wertgeschätzt. Das gibt mir auch die Motivation für meine ehrenamtliche Tätigkeit.
Froh bin ich aber auch, dass der Verband auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis arbeiten kann. Dann fallen Entscheidungen leichter.
4. Lassen Sie uns in die Zukunft blicken! Welchen Bezug haben Sie in 25 Jahren zum Caritasverband
Westeifel e.V.?
Der Caritasverband wird auch in den nächsten 25 Jahren dringend gebraucht.
Wenn Gott will, wäre ich dann 100 Jahre alt. Sollte ich dann noch leben, hoffe ich auf eine gute Pflege in einer Einrichtung des Caritasverbandes Westeifel.
5. Was wünschen Sie dem Caritasverband Westeifel e.V. für die Zukunft?
Eine Geschäftsführung, die mit Augenmaß, Sachverstand und Engagement den Verband führt,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch in Zukunft ihren Beruf nicht nur als Job sondern als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe im Rahmen des christlichen Menschenbildes ansehen,
Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in den Beschlussgremien des Verbandes, in Einrichtungen und Gruppen zum Wohl ihrer Mitmenschen engagieren.
Und natürlich eine friedvolle, gute Zeit und Gottes Segen.
Herzliche Grüße von Eurer Jubiläums-AG
#75jahrecaritasverbandwesteifel #caritasistnächstenliebe #gutestuntutgut #caritas #westeifel #eifelkreis #vulkaneifel #bitburg #prüm #daun #gerolstein #caritasrat #digital #vernetzt #sozialearbeit #sozialedienste #beratung #ambulantepflege #pflegefachkraft #ausbildung #generalistik #dualesstudium #engagement #ehrenamt #ehrenamtrockt #gemeinsamgegencorona #vielfalt
Friedbert Wißkirchen