Suchtprävention
Fachstelle für Suchtprävention
Suchtprävention beschäftigt sich insbesondere mit der Unterstützung, Entwicklung und Förderung von Lebenskompetenzen, die für eine konstruktive Lebensbewältigung benötigt werden.
Ein Schwerpunkt ist der Bereich der Primärprävention, d.h., die Fachstelle richtet sich an alle Menschen, die (noch) nicht mit Sucht oder Suchtgefährdung konfrontiert sind.
Die Fachstelle für Suchtprävention bietet Information, Fortbildung, Projektberatung und -begleitung an. Sie bietet Systemberatung unter suchtvorbeugenden Gesichtspunkten an, will für Schutz - und Risikofaktoren vor Ort sensibilisieren. Sie möchte Veränderungsprozesse anstoßen.
Die Suchtpräventionsstelle vernetzt Aktivitäten in diesem Bereich, initiert Arbeitskreise und arbeitet mit diesen zusammen.
Dazu gehören:
- Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention Bitburg - Prüm
- Arbeitskreis Interregionale Zusammenarbeit Abenteuerpädagogik und Suchtprävention
- Arbeitskreis Drogenprävention in einer Jugendhilfeeinrichtung