Kinderschutzdienst
Wir sind "insoweit erfahrene Fachkräfte" nach § 8a SGB VIII und unterstützen im Rahmen der Jugendhilfe arbeitende Institutionen bei der Risikobewertung und Vorgehensplanung im Falle vermuteter Kindeswohlgefährdung.
Du brauchst jemand, mit dem Du reden kannst
- wenn Du spürst, dass etwas nicht stimmt
- wenn jemand Dinge von Dir verlangt, die Du nicht möchtest
- wenn jemand Dir weh tut
- wenn jemand Dich gegen Deinen Willen anfasst oder küsst
- wenn jemand Dich zu sexuellen Dingen zwingt
- wenn jemand Dich schlägt, quält oder bedroht
oder wenn dies Deinem Freund/ Deiner Freundin geschieht, kannst Du mit uns reden, auch ohne Deinen Namen zu nennen.
Wir werden dann versuchen, mit Dir zusammen eine Lösung zu finden.
Wir sprechen Sie als Eltern und Bezugspersonen an.
Wenn Sie in Kontakt mit einem Kind oder Jugendlichen sind, das/der misshandelt, missbraucht oder vernachlässigt wird oder Sie das Gefühl haben, dass dies der Fall sein könnte, wenden Sie sich an uns.
Wir beraten Sie gern, anonym und unentgeltlich.
Unsere Zielgruppe sind
- Kinder und Jugendliche, die Hilfe brauchen, weil sie misshandelt, vernachlässigt oder sexuell missbraucht werden und/oder häusliche Gewalt miterleben.
- Mütter und Väter von missbrauchten Kindern, die für sich und ihre Kinder Hilfe und Unterstützung brauchen.
- Andere Bezugspersonen von Kindern (ErzieherInnen, Nachbarn, Freunde der Familie), die sich Sorgen um ein Kind machen und helfen wollen.