Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    • Termine
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Kinderschutzdienst
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Anlaufstelle für Senioren
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
    • Migrationsfachdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugend-WG Marienheim
    • Respekt Coaches
    • Integrationsförderung
    • Prümer Tafel
    • Frauen, Familie und Begegnung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altersarmut
    • Caritashaus der Begegnung
    • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Proaktive Familienberatung Westeifel
    • Interventionsfachstelle
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gemeindecaritas
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Integrationshilfe / Schulbegleitung
    • Kind mit Behinderung
    Close
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein u. Kelberg
    • Kylltal-WG
    • Beda-WG
    • Gero-WG
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Leistungen
    • Beratung
    • Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuung
    • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Hospizhelferqualifizierung
    • Projekt Hospiz macht Schule
    • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
    • Gemeindeschwester plus
    • Betreuungsgruppen
    • Helferkreise
    • Schulungen für Angehörige
    • Pflegestützpunkt
    • Seniorenakademie
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Pflegeleitbild
    Close
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbilder
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz fanpage facebook
    • Instagram Datenschutz und Impressum
    • Datenschutzerklärung für facebook
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt
    • Grundsätze
    • Ehrungen
    • Versicherung
    • Fahrtkosten
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    • Termine
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugend-WG Marienheim
      • Respekt Coaches
      • Integrationsförderung
      • Prümer Tafel
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Integrationshilfe / Schulbegleitung
      • Kind mit Behinderung
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
      • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein u. Kelberg
        • Das erwartet die Gäste
      • Kylltal-WG
      • Beda-WG
      • Gero-WG
      • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Helferkreise
      • Schulungen für Angehörige
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Pflegeleitbild
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbilder
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz fanpage facebook
      • Instagram Datenschutz und Impressum
      • Datenschutzerklärung für facebook
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt
    • Grundsätze
      • Ehrungen
      • Versicherung
      • Fahrtkosten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Dienste
  • Frauen, Familie und Begegnung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    • Termine
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugend-WG Marienheim
      • Respekt Coaches
      • Integrationsförderung
      • Prümer Tafel
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Integrationshilfe / Schulbegleitung
      • Kind mit Behinderung
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
      • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein u. Kelberg
        • Das erwartet die Gäste
      • Kylltal-WG
      • Beda-WG
      • Gero-WG
      • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Helferkreise
      • Schulungen für Angehörige
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Pflegeleitbild
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbilder
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz fanpage facebook
      • Instagram Datenschutz und Impressum
      • Datenschutzerklärung für facebook
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt
    • Grundsätze
      • Ehrungen
      • Versicherung
      • Fahrtkosten
Soziale Dienste Allgemeine Sozialberatung

Allgemeine Sozialberatung (ASB)

Die Allgemeine Sozialberatung beim Caritasverband ist ein niedrigschwelliges Beratungsangebot. Hier können sich alle Menschen bei Fragen, mit persönlichen, familiären, sozialen und existentiellen Problemen, in Krisen und in Not hinwenden, ohne dass die Problematik bereits spezifiziert wurde.

Beratung einer Frau

Problemstellungen bei der Kontaktaufnahme:

  • Finanzielle Probleme
  • Belastungssituation: physich/psychisch
  • Arbeitslosigkeit
  • Probleme in Beruf/Ausbildung
  • Wohnungsprobleme
  • Gesundheitliche Probleme
  • Überschuldung

In der Regel wenden sich Menschen mit Mehrfachproblematik an die Allgemeine Sozialberatung.
Die größte Gruppe der Klienten sucht die Allgemeine Sozialberatung aus Eigeninitiative oder durch Hinweise von anderen Beratungsstellen, Behörden und Einrichtungen auf, weil wirtschaftliche Schwierigkeiten und existentielle Armut und/oder der Wunsch nach finanziellen Überbrückungen und Hilfen oder bei unerwarteten Mehrausgaben im Vordergrund stehen.

Eine weitere große Gruppe innerhalb der Allgemeinen Sozialberatung sind allein Erziehende und Menschen, die aufgrund von Trennungssituationen vorübergehend psychisch nicht in der Lage sind ihre Situation umfassend zu überblicken und entsprechend zu regeln. Mit diesem Klientenkreis kann die Allgemeine Sozialberatung in der Regel perspektivisch sehr erfolgreich arbeiten, da die Situationen noch nicht manifestiert sind.

Unser Angebot

Infos über sozialrechtliche Ansprüche und den damit verbundenen Pflichten
Beratung und Unterstützung bei sozialen und existentiellen Problemen
Beratung und Unterstützung in belastenden Lebens- und Krisensituationen
Klärung der Situation und wenn notwendig die Vermittlung an andere Fachdienste - intern und extern

Zugangswege

Klienten wenden sich unmittelbar persönlich oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Caritasverbandes an die Allgemeine Sozialberatung.
Nach Kontaktaufnahme erfolgt zeitnah eine Erstberatung.

Leistung der Erstberatung

Clearing der Problemsituation
Information über andere Hilfen  und Beratungsstellen (Schnittstellen zu anderen Diensten und Beratungsstellen) und deren Zugangswege 
Ansprechpartnerin in Krisensituationen
ggfls. finanzielle Soforthilfe

u.U. finanzielle Soforthilfe

Der ASB leistet Kurzberatungen (2 bis 5 Beratungen)
Anschließende sporadische Begleitungen, wenn die Voraussetzungen für andere Beratungsstellen objektiv nicht vorliegen oder subjektiv vom Klienten nicht erfüllt werden können

Zum Beratungsangebot und Leistungen der Allgemeinen Sozialberatung gehören dann:

  • Unterstützung bei Antragstellung und Behördenkontakt
  • Antragstellung auf finanzielle Mittel an Stiftungen
  • Hilfen für realistische Perspektiven für die Zukunft.
  • Dazu gehören insbesondere die beruflichen Möglichkeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung, die
    Wohnungsmöglichkeiten, wirtschaftliches Verhalten etc
  • In einem weiteren Beratungsschritt wird geholfen, die persönliche, familiäre und finanzielle Situation in Bezug zur Realität und zu Machbarem zu setzen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Schnittstellen

Da soziale Probleme nicht isoliert auftauchen und es eine Vielzahl von spezialisierten Beratungsstellen gibt und zudem die größte Gruppe unserer Klienten aus Multiproblemfamilien kommt, werden bereits im Erstgespräch Maßnahmen zur Schnittstellenorganisation ergriffen.
Es gilt: Was eindeutig zu einem anderen Beratungs- /Fachstelle/Dienst/Behörde zugeordnet und vermittelt werden kann, wird an diese Stellen vermittelt. Bei nicht eindeutigen Zuständigkeiten und Zugangswegen wird Beratung zur Klärung der Zuständigkeiten oder zur Überbrückung von Wartezeiten übernommen.
Gegenseitige frühzeitige Informationen und Vernetzung mit anderen Angeboten werden immer angestrebt. In jedem Erstgespräch wird nachgefragt, ob und welche anderen Stellen involviert sind.
Falls andere Beratungsstellen bereits involviert sind, wird die Allgemeine Sozialberatungnur im Ausnahmefall und nach Absprache tätig.

  • Fachbereichsleiter
Dr. A. Knauf
+49 6561 9671 - 0
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671 - 0
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671 - 30
a.knauf@caritas-westeifel.de
www.caritas-westeifel.de
Caritasverband Westeifel e.V.
Brodenheckstraße 1
54634 Bitburg
www.caritas-westeifel.de

Ansprechpartner_innen für den Eifelkreis Bitburg-Prüm


  • Ansprechpartnerin
M. Geimer
06561 9671-0
06561 9671-30
06561 9671-0
06561 9671-30
06561 9671-30
m.geimer@caritas-westeifel.de
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
  • Ansprechpartnerin
M. Krämer
+49 6551 97109-0
06551 97109-161
+49 6551 97109-0
06551 97109-161
06551 97109-161
m.kraemer@caritas-westeifel.de
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Ansprechpartner_innen für den Landkreis Vulkaneifel


  • Ansprechpartnerin
E. Knechtges
06592 9573-0
06592 9573-200
06592 9573-0
06592 9573-200
06592 9573-200
e.knechtges@caritas-westeifel.de
Mehrener Str. 1
54550 Daun
  • Ansprechpartnerin
I. Dederichs-Nelles
+49 6592 9573-0
+49 6592 9573-200
+49 6592 9573-0
+49 6592 9573-200
+49 6592 9573-200
www.caritas-westeifel.de
Mehrener Straße 1
54550 Daun
www.caritas-westeifel.de
nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Psychologisch Pädagogischer Dienst
  • Soziale Sicherung und Teilhabe
  • Migration und Integration
  • Frauen, Familie und Begegnung
  • Gemeindecaritas
  • Familienservice

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild

Ehrenamt

  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt
  • Rahmenrichtlinien

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Kontakt
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
Copyright © caritas 2021