Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Kinderschutzdienst
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Anlaufstelle für Senioren
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
    • Migrationsfachdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugend-WG Marienheim
    • Respekt Coaches
    • Integrationsförderung
    • Prümer Tafel
    • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altersarmut
    • Fluthilfe
    • Caritashaus der Begegnung
    • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Proaktive Familienberatung Westeifel
    • Interventionsfachstelle
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenakademie
    • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    Close
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
    • Beratung
    • Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuung
    • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Hospizhelferqualifizierung
    • Projekt Hospiz macht Schule
    • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Trauergesprächskreis für Eltern
    • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
    • Gemeindeschwester plus
    • Betreuungsgruppen
    • Pflegestützpunkt
    • Seniorenakademie
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Betrieblicher Familienservice
    • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
    • CariKids
    • CariLine
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas WG´s
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
    • Das erwartet die Gäste
    Close
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
        • AFA
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugend-WG Marienheim
      • Respekt Coaches
      • Integrationsförderung
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Fluthilfe
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
      • Seniorenakademie
      • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis für Eltern
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Dienste
  • Frauen, Familie und Begegnung
  • Caritashaus der Begegnung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
        • AFA
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugend-WG Marienheim
      • Respekt Coaches
      • Integrationsförderung
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Fluthilfe
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
      • Seniorenakademie
      • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis für Eltern
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Soziale Dienste Caritashaus der Begegnung

Caritashaus der Begegnung

.

Caritashaus der Begegnung Irrel

Caritashaus der Begegnung

Das Caritashaus der Begegnung wurde als Einrichtung der Offenen Altenhilfe in Trägerschaft des Caritasverbandes Westeifel e.V. konzipiert und 1997 eröffnet.

Im Rahmen einer "Sozialraumanalyse" im Jahr 2015 wurde der Wunsch der Bevölkerung deutlich, das Caritashaus der Begegnung - in ehrenamtlicher Eigeninitiative - stärker als bisher für den Sozialraum und vor allem für alle Generationen zu öffnen.

Gemeinsam werden seit 2017 nunmehr Angebote für alle Generationen geschaffen, um das generationenübergreifende Miteinander zu fördern.

Das Caritashaus der Begegnung in Irrel

- ist eine Anlaufstelle für alle Generationen und eine Ideenwerkstatt für den Sozialraum

- bietet verschiedene Kurse und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, wie z.B. Kochkurse, Kunst- und Kreativkurse, Smartphone-Sprechstunden, Reiseberichte, Vorträge, Lesungen, Kinder-Mitmachkurse, meditative Spaziergänge, usw.

- bietet Freizeitgestaltung für Senior_innen, mit einem umfangreichen Programm (z.B. besinnlicher Nachmittag, Bibelgespräche, Frühstückstreff, Gedächtnistraining, Gedichtetreff, Kegeln, Mittagstisch, PC- und Tablet-Kurse, Singen, Spieletreff, Vorträge, Wandern, und vieles mehr…)


- kooperiert mit der Initiative "Hand-in-Hand für Irrel" und deren Projekten für alle Generationen (Gemeinschaftsgarten, Café Irreler Treff, Irreler Frauentreff, Taschengeldbörse, uvm.)

- fördert die Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement und die Nachbarschaftshilfe

- bietet Beratung, Hilfestellung und Vermittlung zu den Diensten des Caritasverbands Westeifel e.V. und den Kooperationspartnern an.

Während der Corona-Pandemie, in deren Verlauf Begegnungen nur sehr eingeschränkt möglich sind, liegt ein Schwerpunkt darauf, möglichst vielen Menschen den Zugang zu digitalen Medien zu ermöglichen. So engagieren sich Jugendliche sowie erwachsene Ehrenamtliche z.B. in Tablet-Kursen und Smartphone-Sprechstunden, um denjenigen den Umgang mit diesen Geräten zu vermitteln, die z.B. den Wunsch haben, darüber mit anderen Menschen in Kontakt zu treten oder zu bleiben.

Das Programm des Caritashauses der Begegnung wird überwiegend von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert und getragen.

Möchten Sie auch gerne bei uns ehrenamtlich mitarbeiten? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.

Unsere Räumlichkeiten stellen wir nach vorheriger Absprache auch gerne ehrenamtlichen Initiativen/Vereinen bzw. auch zur privaten oder sonstigen Nutzung zur Verfügung. Fragen Sie nach unseren Nutzungsbedingungen.

Sie wollen die Arbeit des Caritashauses finanziell unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende: IBAN-Nr.: DE11 5865 0030 0000 0537 28Swift-BIC: MALADE51BIT (Kreissparkasse Bitburg-Prüm)

Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit zwischen dem Caritasverband Westeifel e.V. und verbindlichen Kooperationspartnern (VG Südeifel, Ortsgemeinde Irrel, Pfarreiengemeinschaft Irrel, Initiative "Hand in Hand für Irrel", Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier, Fachstelle Prüm, Raiffeisenbank Irrel eG und weiteren Aktiven) statt.

Caritashaus der Begegnung

Niederweiser Str. 31

54666 Irrel

Telefon: (0 65 25) 93 39 5-0

hdb@caritas-westeifel.de

www.caritas-westeifel.de

CHdB Team 2017v.l.n.r.: Helga Wagner, Erika Schneider, Heike Moos, Andreas Dahm, Michael Helbach, Monika DondelingerCaritas

Ehrung Caritashaus der Begegnung Irrel

Ausflug und Ehrungen der Ehrenamtlichen des Caritashauses der Begegnung Am Freitag, den 10. Juni 2022 traf sich bei strahlendem Sonnenschein der Kreis der Ehrenamt-lichen des Caritashauses der Begegnung. Die Teilnehmenden genossen das schöne Wetter bei einem gemeinsamen Spaziergang in und um Rosport, wo u.a. die schwimmende

Am Freitag, den 10. Juni 2022 traf sich bei strahlendem Sonnenschein der Kreis der Ehrenamtlichen des Caritashauses der Begegnung. Die Teilnehmenden genossen das schöne Wetter bei einem gemeinsamen Spaziergang in und um Rosport, wo u.a. die schwimmende Brücke getestet wurde.

Im Anschluss kamen auch noch weitere Ehrenamtliche des Hauses hinzu, um sich gemeinsam Kaffee und Kuchen im Ralinger Hof schmecken zu lassen.

In diesem gemütlichen Rahmen wurden die langjährigen Ehrenamtlichen mit Urkunden (ab 5 Jahre), sowie Silber- und Goldehrennadeln (10, bzw. 15 Jahre), vom Vorsitzenden des Caritasverband Westeifel e.V., Herrn Friedbert Wißkirchen, ausgezeichnet.

Ehrung CHdB 1

 

 

 

 

 

 

 

 


Urkunden: hintere Reihe v.l.n.r.: Ewald Kauth, Gerhard Krämer,

vordere Reihe v.l.n.r.: Andreas Dahm, Thea Jegen, Stephanie Kauth, Marion Kolling, Maria Schäfer, Angela Lippert

Ehrung CHdB 2

 

 

 

 

 

 

 

 


Silberne und Goldene Ehrennadeln: v.l.n.r.: Dr. Alexander Knauf (Dienststellenleiter Bitburg), Heike Moos (Verwaltung Caritashaus), Pfr.i.R. Walter Bongartz (12 Jahre), Magda Wirtz (12 Jahre), Anni Hendricks (11 Jahre), Helga Wagner (19 Jahre), Friedbert Wißkirchen (Vorstandsvorsitzender Caritasverband Westeifel e.V.

Ehrung CHdB 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dank für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: v.l.n.r.: Dr. Alexander Knauf (Dienststellenleiter Bitburg), Agathe Mares, Erika Schneider, Ursula Olk, Heike Moos (Verwaltung Caritashaus), Friedbert Wißkirchen (Vorstandsvorsitzender Caritasverband Westeifel e.V.)

Das Einverständnis zur Veröffentlichung der Fotos liegt dem Caritasverband Westeifel e.V. vor.

Fotos: Andreas Flämig, Caritasverband

  • Fachbereichsleiter
Dr. A. Knauf
+49 6561 9671 - 0
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671 - 0
+49 6561 9671 - 30
+49 6561 9671 - 30
a.knauf@caritas-westeifel.de
www.caritas-westeifel.de
Caritasverband Westeifel e.V.
Brodenheckstraße 1
54634 Bitburg
www.caritas-westeifel.de
  • Ansprechpartner
Michael Helbach
Ehrenamtlicher Koordinator
+49 6525 93395-0
+49 6525 93395-0
hdb@caritas-westeifel.de
Caritashaus der Begegnung
Niederweiser Str. 31
54666 Irrel
  • Ansprechpartner
Heike Moos
+49 6525 933950
+49 6525 93395105
+49 6525 933950
+49 6525 93395105
+49 6525 93395105
hdb@caritas-westeifel.de
www.caritas-westeifel.de
Caritasverband Westeifel e.V.
Niederweiser Str. 31
54666 Irrel
www.caritas-westeifel.de

Caritashaus - Bürozeiten

Bürozeiten:

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

während Veranstaltungen und nach Absprache

 

Während den anderen Zeiten sind wir ausschließlich über Email und Anrufbeantworter erreichbar.

Caritashaus der Begegnung

Ehrenamtliche Arbeit aus dem Caritashaus der Begegnung

Aktuelle Angebote und Informationen

PDF | 139,7 KB

E-Bike fahren - aber sicher! am 24.08.2021.docx

PDF | 58,7 KB

Gehirnjogging für zuhause

PDF | 992,9 KB

Wochenspiegel EifelOhr

PDF | 91,5 KB

Presse EifelOhr

Förderung CHdB

Das Caritashaus der Begegnung wird gefördert durch:

  •  den Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Psychologisch Pädagogischer Dienst
  • Soziale Sicherung und Teilhabe
  • Migration und Integration
  • Frauen, Familie und Begegnung
  • Gemeindecaritas

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt
  • Rahmenrichtlinien

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
    Copyright © caritas 2023