Altersarmut
Gemeinsam gegen Altersarmut
Anlaufstelle für bedürftige Senioren in Bitburg
Im Rahmen des Projektes `Gemeinsam gegen Altersarmut` wurde eine Anlaufstelle für bedürftige Senioren mit wöchentlichen Sprechzeiten jeweils montags von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Dienststelle des Caritasverbandes in Bitburg eingerichtet.
Neben Beratung werden im Rahmen des Projektes `Gemeinsam gegen Altersarmut` auch finanzielle Hilfen gewährt, um Senioren gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen sowie zur Überbrückung von finanziellen Engpässen bei außergewöhnlichen Belastungen. Die Gewährung von finanziellen Hilfen ist im Rahmen der für das Projekt eingehenden Spenden nur begrenzt möglich.
Deshalb danken wir im Namen der älteren Menschen für finanzielle Unterstützung des Projektes.
Das Projekt `Gemeinsam gegen Altersarmut` wurde innerhalb des Caritasverbandes aus dem Erlös der Bitburger Nacht der Künste ermöglicht und ist bei der Allgemeinen Sozialberatung angebunden. Die dort tätigen Beraterinnen beobachten seit Jahren, dass die Gruppe der älteren Menschen, die erhebliche Entbehrungen hinnehmen müssen, ständig wächst. Versorgungsleistungen, Hypotheken, Mieten können nicht rechtzeitig bezahlt werden; die Wohnung oder das Haus wird nicht angemessen oder auch gar nicht mehr beheizt; unerwartete Ausgaben wie neue Brillen, Waschmaschinen oder Reparaturen können nicht vorgenommen werden, da das Geld fehlt. Es versteht sich dann fast von alleine, dass auch nicht jeden Tag Fleisch, Fisch oder frisches Obst gegessen werden kann und Urlaubsfahrten oder Theaterbesuche lange her sind oder auch nie gemacht wurden.
Fast 90 % der Menschen über 55 Jahre, die sich an die allgemeine Sozialberatung der Caritas wenden, sind tatsächlich arm oder stark armutsgefährdet und verfügen über keine Rücklagen. Altersarmut ist für diese Menschen nicht nur ein Zukunftsproblem, sondern bereits erlebte Realität. Das Projekt "Gemeinsam gegen Altersarmut" bietet nun älteren Menschen eine Anlaufstelle für ihre finanziellen und sozialen Sorgen. "Wir wollen neue Möglichkeiten schaffen, um die wichtige Hilfe für bedürftige Senioren perspektivisch noch besser aufzustellen und an einem Platz zu bündeln", beschreibt Fachbereichsleiterin Monika Dondelinger die Intention der neuen Anlaufstelle. Bedürftige Senioren können Termine vereinbaren oder ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen, um sich bei sozialrechtlichen und persönlichen Fragestellungen beraten zu lassen und weitergehende Hilfen und Möglichkeiten der Unterstützung zu überlegen.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann an den Caritasverband Westeifel e.V. unter dem Stichwort "gemeinsam gegen Altersarmut" spenden. Spendenkoto: Kreissparkasse Bitburg-Prüm, IBAN DE38 5865 0030 0000 0416 99