Instagram 2020 Datenschutz und Impressum
Datenschutzerklärung Facebook-Fanpage und Instagram-Fanpage
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten über die Facebook-Fanpage/Instagram-Fanpage "Caritasverband Westeifel e.V.".
Mit dieser Datenschutzerklärung für die Facebook-Fanpage/Instagram-Fanpage "Caritasverband Westeifel e.V." im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. des für uns als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche geltenden Gesetzes über den kirchlichen Datenschutz (KDG), das im Einklang mit den Vorschriften der DSGVO steht, informieren wir Sie als Nutzer unserer Facebookseite und Instagramseite über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetpräsenzen.
Verantwortlicher Betreiber der Facebook-Seite und Instagram-Seite
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO bzw. des KDG und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Deutsche Caritasverband e.V., Karlstraße 40, 79104 Freiburg.
E-Mail: caritas@caritas-westeifel.de
Website: www.caritas-westeifel.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Nach der DSGVO und dem KDG haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung, Löschung dieser Daten oder auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gem. § 23 KDG gegen die Verarbeitung aufgrund kirchlichen oder berechtigten Interessen, Profiling oder Direktwerbung zu. Bitte wenden Sie sich für Auskünfte, Berichtigungs- oder Löschungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch bei Anregungen jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten. Als externer Datenschutzbeauftragter für den Deutschen Caritasverband e.V., ist Rechtsanwalt Ziar Kabir bestellt. Ziar Kabir ist per E-Mail erreichbar unter: datenschutz@caritas.de.
Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, wenn Sie unsere Facebook-Seite und Instagram-Seite besuchen, uns Informationen über die Kommentar- oder Nachrichtfunktion mitteilen, Seiten oder Beiträge mit "Gefällt-mir" markieren, unsere Seiten bewerten, teilen oder abonnieren oder in Verbindung mit unseren Services auf andere Weise mit uns in Kontakt treten oder unsere Angebote auf der Facebook-Seite und Instagram-Seite (z.B. Terminanmeldungen oder Videos) nutzen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Facebook-Seite durch unsere IT-Systeme oder von Facebook/Instagram selbst erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Internetpräsenz betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Informationen über die Facebook-Seite/Instagram-Seite
Die Nutzung unserer Facebook-Seite/Instagram-Seite "Caritasverband Westeifel e.V." ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten von uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, zum Beispiel indem Sie per Facebook-Nachricht oder Instagram-Nachricht in direkten Kontakt zu uns treten, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und weitere Aktionen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite/Instagram-Seite sowie unserer Website in Kontakt zu treten. Als Betreiber der Facebook-Seite/Instagram-Seite haben wir kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung der Website unter https://www.caritas-westeifel.de/datenschutz
Der Betrieb dieser Facebook-Seite/Instagram-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern gem. § 6 Abs. 1 g) KDG. Angaben die sie uns freiwillig geben, verarbeiten wir zudem auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. § 6 Abs. 1 b) KDG. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung auf unserer Website www.caritas-westeifel.de/datenschutz
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook oder Instagram
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398), dass der Betreiber einer Facebook-Seite/Instagram-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Facebook/Instagram verarbeitet die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken:
• Werbung, Analyse, Erstellung personalisierter Werbung
• Erstellung von Nutzerprofilen
• Marktforschung
Beim Aufruf dieser Seite speichert Facebook/Instagram automatisch in einem Log File Informationen, die Ihr Browser an Facebook/Instagram übermittelt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Umfang und Inhalt der von Facebook/Instagram ermittelten Daten sowie deren Verarbeitung und Nutzung oder ggfs. Übermittlung an Dritte durch Facebook/Instagram haben. Informationen zum Datenschutz bei Facebook/Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.
Facebook/Instagram setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil oder Instagram-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Die Datenschutzerklärung von Facebook/Instagram enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden. Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der Facebook-Seite/Instagram "Caritas international" nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten "Insights" der Facebook-Seite/Instagram-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook/Instagram erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss.
Wir können diese Funktion weder abstellen noch können wir die Erzeugung und Verarbeitung der Daten verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns, bezogen auf unsere Facebook-Seite/Instagram-Seite "Caritasverband Westeifel e.V.", nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt: Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, "Gefällt mir"-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalte, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen sowie Instagram-Seote verknüpften Instagram-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen. Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um die Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite/Instagram-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils oder Instagram-Profil zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde. In diesem Fall sperren oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Rechte der Benutzer
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtung und Dateneinschränkung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von § 6 Abs. 1 Buchstabe f oder g KDG erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft - ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG - Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Beschwerderecht bei der Zuständigen Aufsichtsbehörde für den Caritasverband
Sie haben zudem das Recht, sich gemäß § 48 KDG mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die Zuständige Aufsichtsbehörde für den Caritasverband Westeifel e.V. ist:
Die Diözesandatenschutzbeauftragte für die (Erz-)Diözesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier ist
Ursula Becker-Rathmair
Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt/M.
Haus am Dom Domplatz 3
60311 Frankfurt
Tel.: 069 / 80087188 00
Fax: 069 / 80087188 15
E-Mail: info@kdsz-ffm.de
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen "Diese Seite gefällt mir nicht mehr" und/oder "Diese Seite nicht mehr abonnieren" die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu meiner/unserer Seite auf.
Änderungen der Datenschutzunterrichtung, Kontakt
Der Caritasverband Westeifel e.V. behält sich das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um diese an inhaltliche sowie allgemein rechtliche Veränderungen anzupassen. Für alle Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten E-Mail: Datenschutzbeauftragter@caritas-westeifel.de
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Social Media Impressum
Dieses Impressum gilt auch für die weiteren Kanäle vom Caritasverband Westeifel e.V.
Impressum
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des Caritasverbandes Westeifel e. V.
Anbieter
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne der Caritasverband Westeifel e. V.
Caritasverband Westeifel e.V.
Geschäftsstelle
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein
Deutschland
Telefon: +49(0)6591 94920-0
www.caritas-westeifel.de
caritas@caritas-westeifel.de
Vereinsregister
Der Caritasverband Westeifel e. V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Wittlich unter der Registernummer 30580 eingetragen.
Caritasverband Westeifel e. V.
Brodenheckstraße 1
54634 Bitburg
Deutschland
Telefon: +49(0)6561 9671-0
www.caritas-westeifel.de
caritas-bitburg@caritas-westeifel.de
Gerichtsstand: Bitburg
Vertreter
Der Caritasverband Westeifel e. V. wird gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführenden Vorstand.
Friedbert Wißkirchen, Vorsitzender
Winfried Wülferath, Caritasdirektor
Daniela Steil, 2. Vorsitzende
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Caritasverband Westeifel e.V. lautet: DE149879615.
Redaktionsverantwortlicher für die Internetpräsenz des Caritasverband Westeifel e. V. ist:
der geschäftsführende Vorstand.
Die Redaktion ist erreichbar:
Ansprechpartner:
Monika Bach Ref. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Ennen stv. Caritasdirektorin
Rechtliche Hinweise zur Organisationsform
Der Caritasverband Westeifel e. V. ist die vom Bischof von Trier anerkannte institutionelle Zusammenfassung und Vertretung seiner persönlichen Mitglieder und aller ihm angeschlossenen sozial-caritativen Einrichtungen und Dienste, der in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert ist.
Rechtliche Hinweise zur Haftung / Disclaimer
Der Caritasverband Westeifel e. V. ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Caritasverband Westeifel e. V. übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet der Caritasverband Westeifel e. V. nicht, sofern ihm nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software. Der Caritasverband Westeifel e. V. behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Verantwortlichkeit für "fremde Inhalte", die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (zum Beispiel sogenannte "Links") zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhaltes voraus. "Fremde Inhalte" sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Der Caritasverband Westeifel e. V. hat auf "fremde Inhalte" keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Der Caritasverband Westeifel e. V. hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich der Caritasverband Westeifel e. V. von diesen Inhalten ausdrücklich.
Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Serverbetrieb:
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Deutschland
www.caritas.de