Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
    • Ambulante Rehabilitation
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Fachstelle Spielsucht
    • Kinderschutzdienst
    • Mobile Jugendarbeit
    • MPU Vorbereitung
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Anlaufstelle für Senioren
    • Kleiderbörsen
    • Kurvermittlung
    • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
    • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
    • Schul- u. Ausbildungspaten
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
    • Migrationsfachdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Flüchtlingsberatung
    • Respekt Coaches
    • Prümer Tafel
    • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altersarmut
    • Fluthilfe
    • Caritashaus der Begegnung
    • Wellcome u. Familienpatenschaften
    • Proaktive Familienberatung Westeifel
    • Interventionsfachstelle
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenakademie
    • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
    • Information über Caritas
    • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Jugend WG Marienheim
    Close
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
    • Sozialstation Daun
    • Sozialstation Gerolstein
    • Sozialstation Prüm
    • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
    • Beratung
    • Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuung
    • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Hospizhelferqualifizierung
    • Projekt Hospiz macht Schule
    • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
    • Trauergesprächskreis für Eltern
    • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
    • Gemeindeschwester plus
    • Betreuungsgruppen
    • Pflegestützpunkt
    • Seniorenakademie
    • Familienservice
    • Familienservice
    • Familienpflege
    • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
    • Betrieblicher Familienservice
    • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
    • CariKids
    • CariLine
    • Service
    • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    • Glossar zur Pflege
    • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
    • Qualitätsmanagement
    • Experten
    • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
    • Das erwartet die Gäste
    Close
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
    • Projekt Tafel Prüm
    • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsvarianten
    • Verwendungsbeispiele
    • Steuerliche Aspekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
    • Caritas Sankt-Katharina GmbH
    • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
    • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
    • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
    • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
    • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
    • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
    • Caritas-Sammlungen
    • Caritas-Sonntag
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    Close
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
        • AFA
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Flüchtlingsberatung
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Fluthilfe
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
      • Seniorenakademie
      • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Jugend WG Marienheim
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis für Eltern
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sozialstationen
  • Caritas Wohngemeinschaften
Header SAPV
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychologisch Pädagogischer Dienst
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Kinderschutzdienst
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung
      • Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
        • Interreg
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Anlaufstelle für Senioren
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Leben und Wohnen in der Verbandsgemeinde Speicher
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Migration und Integration
      • Migrationsfachdienst
        • AFA
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Flüchtlingsberatung
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
      • Ukraine-Hilfe
    • Frauen, Familie und Begegnung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altersarmut
      • Fluthilfe
      • Caritashaus der Begegnung
      • Wellcome u. Familienpatenschaften
      • Proaktive Familienberatung Westeifel
      • Interventionsfachstelle
      • Schwangerschaftsberatung
      • Seniorenakademie
      • Energiekrise
    • Gemeindecaritas
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • engagierte Stadt
    • Jugend WG Marienheim
  • Caritas-Sozialstationen
    • In der Region
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
    • Leistungen
      • Beratung
      • Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Betreuung
      • Zusatzleistungen
    • Ergänzende Dienste
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Hospizhelferqualifizierung
      • Projekt Hospiz macht Schule
      • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
      • Trauergesprächskreis für Eltern
      • Trauergesprächskreis /Trauer-Cafe/Trauern dürfen
      • Gemeindeschwester plus
      • Betreuungsgruppen
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenakademie
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Leitbild
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Tagespflegen Caritas- Sankt Katharina in Daun, Gerolstein, Kelberg u. Prüm
      • Das erwartet die Gäste
  • stiften/spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften und Wellcome
    • Stiftung
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Sammlungen
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenzbericht
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Wohngemeinschaften

Caritas Wohngemeinschaften

Ambulant betreute Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Senioren

Logo Caritas-WG

Vor dem Hintergrund eines wachsenden Bedarfes an bedürfnisgerechter Pflege und Betreuung beschäftigt sich der Caritasverband Westeifel e. V. kontinuierlich mit der Weiterentwicklung seiner Angebote, so auch im Bereich der ambulant betreuten Wohngemeinschaften - einer innovativen und modernen Wohnform, die ein hohes Maß an Selbstbestimmtheit und Heimatnähe garantiert.

Unsere Standorte

Karte Standorte WG

 


 

 

 

 

 

 

  

An wen richtet sich unser Angebot?

Das Angebot der ambulant betreuten Wohngemeinschaft richtet sich an ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr alleine zuhause leben können oder wollen. Im Vordergrund stehen das selbstbestimmte Wohnen und die Gestaltung eines "normalen" Alltags. Hierbei werden die Menschen von qualifizierten Präsenzkräften unterstützt. Als alternative und innovative Wohnform sind ambulant betreute Wohngemeinschaften zwischen der häuslichen Pflege und der vollstationären Pflege einzuordnen. 

Ehepaar

Ziel ist es, ein weitestgehend individuelles und selbstbestimmtes Leben sowie Teilhabe und Mitgestaltung des Alltags verbunden mit einem Höchstmaß an Versorgungssicherheit und -qualität zu ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Mieter_innen, unabhängig vom Grad der Pflegebedürftigkeit, möglichst ohne zeitliche Befristung in der Wohngemeinschaft leben können und somit die Unterbringung in eine vollstationäre Einrichtung vermieden werden.



Kernmerkmale unserer ambulant betreuten Wohngemeinschaften

Wichtige Bestandteile und Merkmale der ambulant betreuten Wohngemeinschaften sind das Mitwirken von Angehörigen, Betreuern und ehrenamtlich Engagierten, die Öffnung der Wohngemeinschaft in das soziale Umfeld und die Anbindung an örtliche Gegebenheiten, um zu gewährleisten, dass die Mieter_innen am gesellschaftlichen Leben ihrer Gemeinde teilhaben können.

Die Mieter_innen der Wohngemeinschaft gestalten mit Unterstützung durch die Präsenzkräfte ihren individuellen Alltag und bestimmen den Tagesablauf weitestgehend selbst. An Aktivitäten sind bspw. gemeinsames Einkaufen, Kochen, Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen sowie gemeinsame Ausflüge vorgesehen.

Senioren einkaufen

Hierbei können sich die Mieter_innen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Wünsche aktiv beteiligen. Die pflegerische Versorgung wird durch einen ambulanten Pflegedienst erbracht, welchen die Mieter_innen der Wohngemeinschaft selbst auswählen. 

Ausstattung der Wohngemeinschaften

Die Mieter_innen der Wohngemeinschaften verfügen über einen eigenen Wohn-Schlafraum mit seniorengerechtem Bad. Dieser Wohnraum kann und soll von den Mietenden nach eigenen Wünschen gestaltet und möbliert werden. Das gemeinschaftliche Leben findet in den großzügig gestalteten Wohn- und Essbereichen mit offener Küche statt. Die gesamte Wohnfläche ist selbstverständlich barrierefrei gestaltet.

Beda WG Esszimmer

Kosten:

In der Wohngemeinschaft entstehen Kosten für Miete, 24 h Betreuung, Haushaltsführung und Verpflegung sowie für individuelle bedarfsbezogene Pflegeleistungen.
Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Pflege- und Krankenversicherung, aus Eigenmitteln der Mieter_innen und im Bedarfsfall aus ergänzenden Leistungen der Sozialhilfe. 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unser Angebot.

Christoph Biegel

Leitung ambulant betreute Wohngemeinschaften

Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein          
Tel.      : 06591-94 920- 223
Fax      : 06591-94 920- 278

E-Mail :  c.biegel@caritas-westeifel.de

Christina Räffle

stv. Leitung ambulant betreute Wohngemeinschaften

Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein          
Tel.      : 06591-94920-255
Fax      : 06591-94920-278

E-Mail :  c.raeffle@caritas-westeifel.de 

Fotogalerie Beda-WG
  Beda WG Esszimmer
  Beda WG Wohnzimmer
  Beda WG Mieterzimmer
Vorstellung u. Spatenstich Gero-WG 2020
  Gero WG 2020
Pressekonferenz 3 Gero-WG  PK 3 Gero-WG
  PK2  Gero-WG
  Pressekonferenz Gero-WG
 (Caritas M. Bach) Spatenstich Gero-WG (Caritas M. Bach)
Vorstellung Islek-WG in Arzfeld op dem Hof
  Islek 2
  Islek 1
  • Ihr Ansprechpartner
C. Biegel
Leitung amb. betreute Wohngemeinschaften
+49 6561 94920 - 223
+49 6561 94920 - 278
+49 6561 94920 - 223
+49 6561 94920 - 278
+49 6561 94920 - 278
c.biegel@caritas-westeifel.de
Caritasverband Westeifel e.V.
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein
  • Räeffle, C.
C. Räeffle
stv. Leitung WG´s
+49 6591 94920 255
+49 6591 94920 255
c.raeffle@caritas-westeifel.de
Caritasverband Westeifel e.V.
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein

Wohngemeinschaften in Arzfeld, Bitburg, Bleialf, Gerolstein, Speicher

 Unsere Standorte

Arzfeld - ab Sommer 2023

Industriestraße 20
54687 Arzfeld
Tel.
Fax:
Email: islekwg@caritas-westeifel.de

Logo Islek WG

Bitburg

Bahnhofstraße 33
54634 Bitburg
Tel.: 06561 - 9496860
Fax: 06561 - 9496862
Email: bedawg@caritas-westeifel.de

Logo Beda WG

Die Beda WG wird gefördert durch dieDeutsche Fernsehlotterie.

Bleialf

Prümer Straße 1
54608 Bleialf
Tel.: 06555 - 9008206
Fax:
Email: alftalwg@caritas-westeifel.de

Alftal WG

Gerolstein

  • Auberg WG

Raderstraße 15b
54568 Gerolstein
Tel.: 06591 - 2038753
Fax:
Email: aubergwg@caritas-westeifel.de

Logo Auberg WG

  • Gero WG

Raderstraße 15b
54568 Gerolstein
Tel.: 06591 - 2038738
Fax: 06591 - 20387388
Email:gerowg@caritas-westeifel.de

Logo Gero WG

Logo Deut.Hilfswerk Fernsehlotterie


Speicher

Bahnhofstr. 48
54662 Speicher
Tel.: 06562 - 9659774
Fax:
Email: spicawg@caritas-westeifel.de

Logo Spica WG

Logo Deut.Hilfswerk Fernsehlotterie







nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Psychologisch Pädagogischer Dienst
  • Soziale Sicherung und Teilhabe
  • Migration und Integration
  • Frauen, Familie und Begegnung
  • Gemeindecaritas

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt
  • Rahmenrichtlinien

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
    Copyright © caritas 2023