"Wertvolle Begegnungen, eine spannende Historie und nicht zuletzt eine atemberaubende Natur: das war und ist Ruanda für mich.
Und doch gibt es noch so viel mehr zu sagen über dieses wunderschöne und aufstrebende Land in Ostafrika.
Als Freiwilliger arbeitete ich 2018 und 2019 mit in einer Schule und durfte das Land, Leute, Kultur und Sprache für ein Jahr erleben. Und doch findet diese Veranstaltung an einem ganz besonderen Tag statt - dem 30-jährigen Gedenken an den Start des Genozids im Jahre 1994, was wir thematisch nicht ausklammern können und dürfen.
Kommen Sie mit auf eine Reise, die zwar sehr exotisch klingen mag, wo Ihnen jedoch vieles vertraut vorkommen wird.", sagt Felix Flämig, der diese Erfahrungen am Sonntag, 07.04.2024, um 15:00 Uhr mit Ihnen teilen möchte, um Vorurteilen entgegenzuwirken und Ihnen dabei das Partnerland von Rheinland-Pfalz ein Stück näher an unser Leben in der Eifel zu bringen.
Ein Erfahrungsbericht und Informationen rund um das Land, welches der Referent mit der Entsendeorganisation SoFiA e.V. als junger Freiwilliger bereisen durfte.
Der Vortrag dauert ca. 1,5 Stunden und findet im Caritashaus der Begegnung in Irrel statt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit des Caritashauses wird gebeten.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 29.03.2023.
Caritashaus der Begegnung, Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel,
Tel.-Nr. (0 65 25) 93 39 5-0, Fax-Nr. (0 65 25) 93 39 5-105,
E-Mail: hdb@caritas-westeifel.de
Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.caritas-westeifel.de